• 02.10.2023, 11:39:31
  • /
  • OTS0090

Anmeldeperiode zum NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ wird verlängert

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker laden noch bis 20.10.2023 zur Teilnahme ein

Utl.: LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker laden noch bis
20.10.2023 zur Teilnahme ein =

St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs Betriebe, die mit
individuellen Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie maßgeblich fördern, gilt es beim NÖ Landeswettbewerb
„Familienfreundlicher Betrieb“ vor den Vorhang zu holen. Die aktuelle
Anmeldeperiode wurde nun verlängert. Die NÖ Familienland GmbH und die
Wirtschaftskammer Niederösterreich laden interessierte Betriebe ein,
sich noch bis 20.10.2023 unter www.noe-familienland.at/wettbewerb
anzumelden.

„Seitens des Landes Niederösterreich sind wir laufend bemüht Angebote
zu schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.
Daher möchten wir Betriebe, die ihren Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern eine besonders familienfreundliche Unternehmenskultur
bieten, unterstützen und im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs für ihre
Vorbildwirkung auszeichnen“, erläutert Familien-Landesrätin
Christiane Teschl-Hofmeister.

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich,
ergänzt: „Zahlreiche, in den vergangenen Jahren ausgezeichnete,
Unternehmen bestätigen die Bedeutung familienfreundlicher Maßnahmen.
Betriebe gewinnen einerseits an Attraktivität als Arbeitgeber.
Andererseits sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
familienfreundlicher Betriebe motivierte Fachkräfte. Wir möchten mit
dem Wettbewerb Niederösterreichs Betriebe motivieren, ihren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuell abgestimmte,
familienfreundliche Maßnahmen zu bieten.“

Betriebe in den Kategorien: Klein-, Mittel-, und Großbetriebe sowie
Non-Profit-Organisationen und Öffentlich-rechtliche Unternehmen
können sich noch bis 20.10.2023 unter
www.noe-familienland.at/wettbewerb anmelden. Beurteilungskriterien
sind unter anderem Beschäftigungsformen und Arbeitszeitmodelle,
Karenz- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei
Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen, Weiterbildung sowie
Informationspolitik und Unternehmenskultur.

Die Prämierung der Gewinner durch Familien-Landesrätin Christiane
Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist für Mai 2024
geplant. Die Siegerbetriebe der fünf Kategorien erhalten neben einer
Auszeichnung Preise zur Umsetzung weiterer familienfreundlicher
Angebote. Die erst-, zweit- und drittplatzierten Unternehmen jeder
Kategorie sind zur Teilnahme beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2024
berechtigt.

Weitere Informationen: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484,
karin.feldhofer@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel