• 29.09.2023, 10:30:02
  • /
  • OTS0066

Mediendiskursstudie Wien 2023: Nutzungstrends verstärken sich

Wien (OTS) - 

Seit 2019 erhebt die Stadt Wien mit der Mediendiskursstudie einmal jährlich die Themeninteressen, die Mediennutzung und das Informationsverhalten der Wienerinnen und Wiener. Die Ergebnisse 2023 zeigen, dass sich einige Trends in diesem Jahr teils deutlich verstärkt haben.

Bei der Mediennutzung ist das Internet weiterhin die wichtigste Informationsquelle, gefolgt von Social Media, TV und Radio. Währenddessen die „tägliche/fast tägliche“ Nutzung von sozialen Medien gegenüber dem Vorjahr von 46 auf 49 Prozent gestiegen ist, haben alle „klassischen“ Mediengattungen Rückgänge zu verzeichnen. Fernsehen -3 Prozentpunkte, Radio -4 Prozentpunkte und Tageszeitungen -10 Prozentpunkte. Deutliche Zuwächse bei der Nutzung gibt es hingegen bei Video-Streamingdiensten (+4 Prozentpunkte) und Audio-Streamingdiensten (+7 Prozentpunkte) sowie geringe Zuwächse bei Chatbots und Podcasts. „Trotz dieser Entwicklungen erwarten sich die Befragten von der Stadt Wien vor allem via Internet, TV, Radio und Tageszeitungen auf dem Laufenden gehalten zu werden“, fasst Medienstadtrat Peter Hanke die Ergebnisse zusammen.

Vergleichsweise konstant sind die Themeninteressen der Wienerinnen und Wiener geblieben. Am meisten interessieren sie sich für Nahversorgung, Gesundheit, Energie und Wasser sowie öffentliche Sicherheit.

Durchgeführt wird die Mediendiskusstudie vom IFES – Institut für Empirische Sozialforschung im Auftrag der Stadt Wien. Für die Studie 2023 wurden zwischen 12. Juni und 11. Juli 2.057 Wienerinnen und Wiener ab 16 Jahren telefonisch und online befragt. Die Ergebnisse sind die evidenzbasierte Planungsgrundlage für die Konzeption von Kommunikationsprojekten sowie die Mediaplanung der Stadt Wien und können online nachgelesen werden: https://www.wien.gv.at/spezial/studien/ma53/mediendiskursstudie2023.pdf

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Andrea Fellner
Öffentlichkeitsarbeiterin
Presse- und Informationsdienst
T: 4000 81054, M: andrea.fellner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel