• 26.09.2023, 11:23:13
  • /
  • OTS0075

WK Wien: Zweiter Wiener Sicherheitstag am 29. September

Schlosserinnung lädt gemeinsam mit Exekutive zum zweiten Wiener Sicherheitstag – Nachfrage boomt – Senft: „Präsentieren neueste Technologien“

Wien (OTS) - 

„Gerade in Krisenzeiten wird der Wunsch nach persönlicher Sicherheit immer lauter und nicht zuletzt haben auch Faktoren wie Home-Office-Zeiten und die Kapitalverlagerung in Richtung Gold und Wertgegenstände den Wunsch nach einer möglichst perfekten Objektabsicherung in den letzten Jahren massiv verstärkt“, so der Initiator des Wiener Sicherheitstages, Innungsmeister der Metalltechnik der Wirtschaftskammer Wien und Präsident des KEO (Kuratorium für Einbruchsschutz und Objektsicherung), Georg Senft: „Diesem Nachfrage-Trend folgend hat die Wiener Schlosserinnung den Wiener Sicherheitstag ins Leben gerufen.“ Der zweite Wiener Sicherheitstag der Schlosser und Sicherheitstechniker findet bei freiem Eintritt am 29. September von 12 bis 19 Uhr in der Meisterschmiede (21., Marksteinergasse 1) statt.  

Neueste Technologien

Ziel ist es, allen Wienerinnen und Wienern sämtliche Fragen aus dem Bereich Sicherheitstechnik beantworten sowie die neuesten Sicherheits-Technologien vorstellen zu können. Die Kompetenzbereiche erstrecken sich von Scherengitter, Rollbalken, Sicherheitstüren und -fenstern sowie Zäunen über mechanische und mechatronische Sicherheitskomponenten bis hin zu elektronischen Zukunftsvisionen der Branche. „Außerdem werden auch Bereiche wie Bewachung, Notrufzentralen, KFZ-Sicherheit und Wertbehältnisfragen, wie etwa Tresore und Waffenschränke, durch absolute Meister ihres Handwerks abgedeckt“, sagt Senft. 

Polizei ist mit dabei

Auch die Exekutive wird am ersten Wiener Sicherheitstag vertreten sein. Top-Profis der Kriminalpolizeilichen Präventionsabteilung stehen den Besuchern Rede und Antwort, wenn es um aktuelle Fragen zur Sicherung ihres Hab und Gutes geht. Senft: „Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt wird es uns ermöglicht, nicht nur Chefinspektor August Baumühlner vom Landeskriminalamt als Kompetenzpartner präsentieren zu können, sondern auch in Vertretung des Landespolizeipräsidenten Oberst Gerhard Winkler, Leiter der LKA Außenstelle Süd und Koordinator der LKA Außenstellen, unter den zahlreichen Ehrengästen erwarten zu dürfen.“ 

Hotline-Aufkleber in jedem Haus

Auf dem heurigen Wiener Sicherheitstag wird auch der neue Hotline-Aufkleber des Hauseigentümerverbandes präsentiert. Gemeinsam mit dem Verband der Hauseigentümer konnte die Landesinnung Wien Metalltechnik diese wichtigen Notruf-Nummern Info umsetzen. Alle Mitglieder des Hauseigentümerverbandes erhalten für ihre Liegenschaften diesen Aufkleber kostenfrei für jedes ihrer Häuser. So sollen die Mieter im Falle eines Notfalles sofort die wichtigsten Nummern griffbereit und sichtbar im Hausflur vorfinden. 

Büchsenmacher, Cybersicherheit, Fachberatung durch Spitzenkräfte

Eine ganz andere Art der Sicherheit bietet Büchsenmachermeister Martin Kruschitz an, indem er ein spannendes Sortiment an Schusswaffen ausstellt und interessierten Besuchern auch gerne mit seinem fachmännischen Rat bei der Auswahl der passenden Waffe zur Seite steht. Dass eine Waffe natürlich auch sicher verwahrt werden muss, ist völlig klar. Die besten Möglichkeiten hierzu präsentiert die Firma Rottner, indem sie ihr reichhaltiges Angebot an Tresoren und Waffenschränken ausstellt. Dass Sicherheit aber nicht auf der physischen Ebene wichtig ist, ist uns allen nach zahlreichen Meldungen über Cyberattacken bewusst. Wie man sich vor solchen Attacken schützen oder wie man zumindest daraus resultierende Schäden am besten versichern kann, darüber informieren Top-Berater der Wiener Städtischen Versicherung in einem eigenen Infocorner. Natürlich können dort auch Informationen zu vielen anderen Versicherungsarten aus Profihand eingeholt werden. Wichtige Antworten auf viele Fragen des Sicherheitsbereiches bieten den Besuchern auch die Informationsstände des VSÖ (Verband der Sicherhheitsunternehmen Österreichs) sowie des KEO (Kuratorium für Einbruchsschutz und Objektsicherung). In beiden Fällen geben sich hochrangige Vertreter der jeweiligen Institutionen die Ehre unsere Besucher persönlich über ihre Tätigkeiten und Ziele zu informieren. 

Sicherheitstest mit Österreichs ‚Strongman‘

Der Wiener Sicherheitstag bietet neben der Möglichkeit zu persönlicher Fachberatung durch Spitzenkräfte der Branche auch noch ein reichhaltiges Rahmenprogramm. So werden sich einige Vertreter der Branche zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ‚Besser verschlossen als nur eingeschnappt‘ zusammenfinden, zusätzlich steht eine Reihe spannender Einbruchssimulationen am Programm. Absolutes Highlight:

Österreichs ‚Strongman‘ Peter Reinthaler, einer der stärksten Männer Österreichs, wird unter Einsatz seiner enormen Körperkraft gegen ein Sicherheitsgitter antreten und ein absoluter Profi des Schweißens wird sich mit einem Panzerschrank duellieren. „Gerade im Bereich der Objektsicherung ist es mitunter sehr hilfreich, nicht nur einen Plan B, sondern obendrein auch noch einen Plan C in der Schublade zu haben. Sehr gerne helfen wir, einen persönlich maßgeschneiderten Sicherheitsplan zu erarbeiten“, so Herbert Krisch, Sicherheitsexperte und Inhaber HEL-WACHT. 

„Wiener Sicherheitstag - mit Sicherheit ein Gewinn“

„Die Sicherheitstechnik entwickelt sich so schnell, dass man beinahe zusehen kann und eine technische Neuerung jagt die nächste. Um allen Interessierten Informationen auf dem letzten Stand der Technik bieten zu können, haben wir den ersten Wiener Sicherheitstag als eine Art Knotenpunkt für die Informationsstränge zu dieser vielseitigen Thematik etabliert. Alle Besucher profitieren vom Wissen der Profis!“, so Georg Maringer, Sicherheitsexperte, Ausschuss Metalltechnik Oberösterreich. Senft: „So viel ist sicher: Der Wiener Sicherheitstag ist mit Sicherheit ein Gewinn für jeden Besucher.“ 

Wiener Sicherheitstag

Wann: 29. September 2022, Uhrzeit: 12:00 – 19:00 Uhr

Wo: Meisterschmiede, 21., Marksteinergasse 1

Der Eintritt ist frei

Rückfragen & Kontakt

Mag. Anna Trummer
Wirtschaftskammer Wien
Presse und Newsroom
T +43 1 514 50-1518
E anna.richter-trummer@wkw.at
W news.wko.at/wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel