• 23.09.2023, 09:38:03
  • /
  • OTS0005

Brunner: Modernisiertes Steuerabkommen zwischen Österreich und China fördert bilateralen Handel

Neue Konditionen für Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und China bekämpfen Steuermissbrauch und intensivieren Wirtschaftsbeziehungen

Utl.: Neue Konditionen für Doppelbesteuerungsabkommen zwischen
Österreich und China bekämpfen Steuermissbrauch und
intensivieren Wirtschaftsbeziehungen =

Wien (OTS) - Finanzminister Magnus Brunner und der stellvertretende
Finanzminister Jun Wang von der Chinese State Tax Administration
(STA) unterzeichneten ein Abänderungsprotokoll zum bestehenden
Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Österreich und China.

Das Abänderungsprotokoll bietet weitreichende Aktualisierungen und
Verbesserungen, die den bilateralen Handel und Investitionen
erleichtern sollen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die
Reduzierung der Quellensteuern, die Verlängerung der Frist für die
Betriebstättenbegründung und die Aktualisierung von veralteten
Bestimmungen. Insbesondere wird das Abkommen nun den Standards des
OECD-Musterabkommens von 2017 sowie den OECD-Richtlinien zur
Bekämpfung von Steuermissbrauch und zur internationalen Amtshilfe
entsprechen.

"Mit der Unterzeichnung dieses Abänderungsprotokolls festigen wir
nicht nur die bereits starken wirtschaftlichen Beziehungen zwischen
Österreich und China, sondern modernisieren und optimieren auch die
steuerlichen Rahmenbedingungen. Dies schafft ein stabileres und
vorhersehbareres Umfeld für Unternehmen beider Länder und fördert
somit den bilateralen Handel sowie Investitionen“, so Brunner.

OECD-Standards in Abkommen implementiert
Außerdem hob Brunner die Bedeutung der eingeführten OECD-Standards
hervor: "Die Integration von OECD-Standards ist ein bedeutender
Schritt zur Transparenz und Rechtssicherheit im grenzüberschreitenden
Steuerrecht."

Fotos: https://flic.kr/s/aHBqjAVLg6

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel