Österreich heuer im EuroMillionen-Glück
Utl.: Österreich heuer im EuroMillionen-Glück =
Wien (OTS) - Das Jahr 2023 ist für die österreichischen EuroMillionen
Spielteil-nehmer:innen bereits ein sehr erfolgreiches.
Gerade noch lag halb Österreich im Freudentaumel, da es im August mit
einem XL-Anteilsschein 38 Glücklichen gelang, gemeinsam den mit
damals 72 Millionen Euro gefüllten Europot zu knacken, so geht es
aktuell einer Oberösterreicherin ähnlich.
Ein im oberösterreichischen Hausruckviertel gespielter Normalschein
mit zwei Tipps knackte gestern Abend gemeinsam mit einem Engländer
bzw. einer Engländerin den Europot und kann sich über satte 27,5
Millionen Euro freuen.
Die glückliche Gewinnerin hatte diese zwei Tipps für 10 Ziehungen ins
Rennen geschickt. Bei der sechsten Teilnahme nun war der zweite der
Tipps genau der richtige.
Dazu ein wenig Statistik zur Einordnung
27.475.869 Euro – seit gestern Abend frischgebackene Millionärin aus
Oberösterreich. Sie hat sich Samstag Vormittag im
Kunden-Service-Center der Österreichischen Lotterien gemeldet und
möchte vom Großgewinner-Betreuer kontaktiert und beraten werden. Die
Freude über den Gewinn ist riesengroß, sie möchte anonym bleiben.
72.144.196 Euro - Die höchste Gewinnsumme die je in Österreich
ausgespielt wurde. Durch die Teilnahme mit einem Anteilsschein gab es
38 Gewinner (mit unterschiedlichen Gewinnsummen, je nachdem wie viele
Anteile jede/r der Gewinner:innen gespielt hatte). Das war im August
2023.
55.609.411 Euro - höchster von einer Person in Österreich gewonnener
Betrag, erzielt von einem Kärntner im Jahr 2008.
6.452.983 Euro mal 2 – auch das ist eine Spezialität in Österreich.
Ein Wiener Spielteilnehmer hatte im Jahr 2006 eher aus Versehen
zweimal die gleichen Zahlen auf seinem Wettschein angekreuzt und
damit zwei EuroMillionen-Gewinne im ersten Rang abgestaubt. Irrtümer
können sich auszahlen.
19 – bisher gab es in Österreich insgesamt 19 Gewinne im ersten Rang
von EuroMillionen, dem Europot (und 55 Europot-Gewinner, aufgrund des
Anteilsschein-Gewinns im August, bei dem 38 Personen Anteile hatten).
Zuletzt gab es Jahr 2018 zwei Europot-Gewinner in einem Jahr in
Österreich. 2023 hat Österreich, das unter den Teilnehmer-Ländern zu
den einwohnermäßig kleineren zählt, wieder die „Gewinner-Nase vorn“.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUM