• 15.09.2023, 15:19:26
  • /
  • OTS0169

50 Jahre Rehabilitationszentrum Häring: "Blicken mit Stolz auf unser Haus"

50 Jahre Rehabilitationszentrum Häring: "Blicken
mit Stolz auf unser Haus"
Bad Häring/Wien (OTS) - 

Rund 600 Gäste überzeugten sich am 9. September im Rahmen eines stimmungsvollen "Tag der offenen Tür" vom umfangreichen Leistungsangebot des AUVA-Rehabilitationszentrums Häring. Anlass dafür war die Eröffnung des Rehazentrums vor einem halben Jahrhundert im Jahr 1973.

Heute arbeiten rund 150 Mitarbeiter:innen vor der malerischen Kulisse im Bezirk Kufstein. Pro Jahr werden knapp 30.000 Physiotherapien, 11.550 Ergotherapien sowie über 7.000 Psychotherapien durchgeführt. 

Spannende Einblicke, großes Interesse

Über 100 Mitarbeitende sorgten dafür, dass die Pforten für Besucher:innen geöffnet und spannende Führungen durchgeführt wurden. Unter anderem wurden Bereiche wie Ergotherapie, Labor, Logopädie, Orthopädietechnik, Pflege und Psychologie präsentiert. Das Interesse war enorm. Gäste, die "eigentlich nur kurz vorbeischauen" wollten, blieben den ganzen Tag, um beispielsweise im Rollstuhlparcour zu erahnen, welche Herausforderungen Menschen im Rollstuhl widerfahren.

Eine fachlich hochinteressante wie emotionale Gesprächsrunde war eines der weiteren Highlights des Tages. Der vom Hals abwärts gelähmte Paulus Ploier ist auch noch knapp 40 Jahre nach seiner Reha der Meinung, das "Geheimnis" des Rehabilitationszentrums liege auch im familiären Umgang: "Man wird hier hineingeboren."

Das wohl süßeste Highlight der Feier: Die Kuscheltierambulanz, in der die kleinsten Besucher:innen ihre Kuscheltiere mit einer Ärztin untersuchten, „Röntgenbilder“ anfertigen konnten und mit Verbänden sowie „Medikamenten“ versorgten.

"Blicken mit Stolz auf unser Haus"

„Oft ist einem der Umfang der Behandlungen, welche wir hier tagtäglich erbringen, gar nicht bewusst. Man hat gesehen, wie hochwertig unser Leistungsangebot ist. Als im Haus Tätige können wir mit Stolz darauf schauen und es ist auch unser Ziel, diesen Standard zu halten“, so Prim. Burkhart Huber, Ärztlicher Leiter, stellvertretend für die Kollegiale Führung.

Aktuelles aus der AUVA

Rückfragen & Kontakt

AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Christoph Luke
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
+43 676 83395 4082
kommunikation@auva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel