- 15.09.2023, 09:13:11
- /
- OTS0032
Austrian SDG-Award 2023: Die Nominierten stehen fest
Die Allianz für Ethik in der Wirtschaft und der Senat der Wirtschaft benennen aus über 200 Einreichungen 68 Kandidaten für Österreichs wichtigsten Nachhaltigkeitspreis.
Der Austrian SDG-Award, der bereits zum sechsten Mal verliehen wird, würdigt herausragende nachhaltige Projekte und Initiativen in den Bereichen Unternehmen, Medien & Journalismus, Initiative von und für Jugend sowie Gemeinden, welche einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähigere Wirtschaft und unsere Gesellschaft leisten. Die feierliche Verleihung der renommierten Auszeichnung für österreichische Nachhaltigkeitspioniere findet am 16. Oktober 2023 im Österreichischen Nationalrat statt.
Seit 2016 unterstützt die parteipolitisch unabhängige Unternehmerorganisation, Senat der Wirtschaft, die Ziele der Vereinten Nationen (UN) und die Sustainable Development Goals (SDGs) und setzt sich dabei für eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene ein. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Wirtschaftsminister Martin Kocher und Staatssekretärin Claudia Plakolm übernehmen die Schirmherrschaft zur Veranstaltung und unterstreichen damit die Bedeutung der SDGs für Österreich.
Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft, betont: “Gemeinsam anpacken und innovative Lösungen finden – das ist der Schlüssel für eine enkeltaugliche Zukunft. Der Austrian SDG-Award ehrt jene, die sich leidenschaftlich den Nachhaltigkeitszielen verschrieben haben, sei es in Unternehmen, Gemeinden, Jugendinitiativen oder den Medien.”
Die Nominierungen wurden von einer hochkarätigen Jury, bestehend aus der Allianz für Ethik in der Wirtschaft, Quality Austria und PlanetYes ausgewählt. Dabei wurden aus über 200 Einreichern 68 Kandidaten für Österreichs wichtigsten Nachhaltigkeitspreis nominiert.
Das sind die Nominierten:
- Unternehmen
- Große Unternehmen
- AMAG Austria Metall AG
- ASTOTEC GmbH
- Esterhazy Betriebe GmbH
- Nespresso Österreich GmbH & Co OHG
- Refurbed GmbH
- Schachinger Logistik Holding GmbH
- Schneider Electric GmbH
- Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
- Soziale Initiative GmbH
- Zauner Anlagentechnik
- Mittlere Unternehmen
- Druckerei Roser GmbH
- EET - Efficient Energy Technology GmbH
- hali GmbH
- Höpperger Umweltschutz GmbH & Co. KG
- Kufner GmbH
- Kurhaus Schärding Barmherzige Brüder
- MYFLEXBOX Austria GmbH
- Ortner Reinraumtechnik GmbH
- Teufelberger Ges.m.b.h.
- VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs GmbH
- Kleine Unternehmen
- Allianz Vorsorgekasse AG
- Damn Plastic Shop GmbH
- HSR Heutrocknung SR GmbH
- Mechatronik Austria
- Reploid Value Solutions GmbH
- Revo Foods GmbH
- Neuburger Fleischlos GmbH
- Sindbad Social Business GmbH & gemeinnütziger Verein
- Sonnenerde GmbH
- Vereinigte Eisfabriken und Kühlhallen in Wien reg. Gen.m.b.H.
- Kleinstunternehmen
- Acker Österreich gemeinnützige GmbH
- BirdShades Innovations GmbH
- CH4plus Projekt GmbH
- Circe Biotechnologie GmbH
- FashionTouri e.U.
- Lixtec GmbH
- STRESSFREI.spielraum e.U.
- HILDA GmbH
- Holie Living KG
- Vulva Shop - Womxn Empowerment GmbH
- Medien & Journalismus
- BAIT Media GmbH
- BauertothePeople
- Kleine Zeitung/Next
- „mental health radio” - Inspiris Film
- MOMENT Magazin/Lisa Wohlgenannt
- Planet Matters
- SDG-TV Austria
- Terra Mater Studios GmbH
- „Über.Medien.Ethik - Der Podcast des Österreichischen Presserats”/Inspiris Film
- Verein „Bubbleplopp - Journalismus gegen Echokammern”
- Initiative von und für Jugend
- Aktionsprogramm Grätzloase
- BAIT - Dein Faktencheck auf TikTok
- Burgenland Energie AG
- FutureConvent
- Jugendgemeinderat Kufstein
- Klimabündnis Oberösterreich
- mental health days - Tage der psychischen Gesundheit
- Nature4Generations
- oikos Graz
- Verein „PatInnen für alle“ mit dem Projekt „CoEUr - Mit ganzem Herzen für Europa“
- Gemeinden/Gemeindenverbünde/Städte:
- Gemeinde Doren, Schulerhalterverband Hittisau (Hittisau, Riefensberg, Sibratsgfäll)
- Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt
- Marktgemeinde Fels am Wagram
- Inkoba Region Freistadt (Gemeindeverband zur Reduktion der Bodenversiegelung)
- Stadtgemeinde Leoben
- Gemeinde Ludesch
- LEADER Region Weinviertel Ost
- Marktgemeinde Zwentendorf
Günter Bergauer, Vorsitzender der Jury und der Allianz für Ethik in der Wirtschaft, hebt die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens hervor: „Die Zukunft unseres Planeten hängt von unserem Engagement für Nachhaltigkeit ab. Wir müssen aktiv handeln, Verantwortung übernehmen und ökologische sowie soziale Nachhaltigkeit fördern. Der Austrian SDG-Award feiert die Vorreiter, die diesen Weg bereits beschreiten, und ermutigt uns alle, gemeinsam eine nachhaltigere Welt mitzugestalten.”
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Austrian SDG-Award 2023 werden bei der feierlichen Gala am 16. Oktober 2023, ab 17.00 Uhr im Österreichischen Parlament prämiert.
Rückfragen & Kontakt
SENAT DER WIRTSCHAFT
Mahdi Allagha
Mitglied der Geschäftsleitung
presse@senat.at
Mob.: +43-664 887 333 11
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SWS