- 07.09.2023, 12:04:09
- /
- OTS0095
Bakos (NEOS Wien): #technometoo: Gewaltschutz muss auch im Nachtleben höchste Priorität haben - Für ein Ausgehen ohne Angst!
Auch NEOS Wien verfolgt sehr aufmerksam die aktuellen Entwicklungen und Debatten in der Wiener Clubszene. In den vergangenen Wochen haben sich vermehrt Frauen zu Wort gemeldet und von vor allem sexuellen Übergriffen berichtet. "Diese Enthüllungen haben mich zutiefst betroffen gemacht, und ich möchte hier meine volle Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken, die den Mut aufgebracht haben, ihre Erfahrungen öffentlich zu teilen, um auf dieses Problem und bestehende Missstände aufmerksam zu machen," betont NEOS Wien Frauensprecherin Dolores Bakos.
Mit dem Forderungskatalog der IG Club Kultur und den Ergebnissen der Befragung der Vienna Club Commission liegt nun eine breite Basis für weitere Diskussionen und für eine vertiefte Auseinandersetzung mit bestehenden Missständen vor, die anlässlich des akuten Handlungsbedarfs dringend geboten ist.
"(Sexuelle) Gewalt und Übergriffe dürfen niemals hingenommen werden, weshalb gerade die Sicherheit auch im Club- und Veranstaltungsbereich ein wichtiges Anliegen sein muss. Mit der Initiative 'Ich bin dein Rettungsanker' oder den Sensibilisierungskampagnen gegen K.O. Tropfen haben wir als Stadt bereits erste konkrete wichtige Schritte gesetzt. Weitere intensive Gespräche und Debatten werden jetzt folgen. Unser Ziel ist klar: Jede und jeder in dieser Stadt muss sich vor allem auch im Nachtleben sicher fühlen können," versichert Bakos.
Die rot-pinke Fortschrittskoalition setzt sich nachdrücklich für ein sicheres und respektvolles Nachtleben ein. Dies etwa durch die Initiative "Ich bin dein Rettungsanker", die Schulungen für Clubmitarbeiterinnen gegen sexuelle Belästigung anbietet. Ziel ist es, das Bewusstsein für sexuelle Übergriffe zu schärfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen aufzuzeigen – um Betroffene zu schützen und zu unterstützen.
Gleichzeitig engagiert sich die Stadt intensiv gegen den Einsatz und Missbrauch von K.O. Tropfen im Wiener Nachtleben durch gezielte Kampagnen, die zu Aufmerksamkeit und Zivilcourage aufrufen.
Rückfragen & Kontakt
NEOS – Klub im Wiener Rathaus
Marko Knöbl
Pressesprecher, Kommunikationsleiter stv.
+43 650 405 17 43
marko.knoebl@neos.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKW