• 28.08.2023, 10:51:25
  • /
  • OTS0048

Ribo/Grüne: „Vergasung“-Sager eines ÖVP-NÖ-Funktionärs ist inakzeptabel

Ribo verlangt von ÖVP-NÖ weiterreichende Konsequenzen

Wien (OTS) - 

Bedrana Ribo, Sprecherin der Grünen für Senior:innen, zeigt sich empört über den Vorfall von vergangenem Mittwoch, bei dem laut Aussagen ein Kremser NÖAAB-Mitglied zu einer Pensionistin gesagt haben soll, dass „alte Leute eh alle vergast gehören“: „Das Verhalten des ÖVP-NÖ-Funktionärs ist vollkommen inakzeptabel. Es reicht auch nicht, als ÖVP-NÖ nur auf Distanz zu gehen. Hier müssen weitreichende Konsequenzen gezogen werden. Eine einfache Ruhendstellung der NÖAAB-Mitgliedschaft ist nicht weit genug gegriffen. Der sofortige Ausschluss ist – neben der bereits getätigten Anzeige – das Mindeste.“

Aussagen, die eine Verharmlosung der grausamen NS-Verbrechen darstellen, müssen wir uns mit aller Entschiedenheit entgegenstellen. Sprache ist ein mächtiges Instrument und sollte immer mit Bedacht eingesetzt werden. „Aussagen wie diese passieren nicht einfach. Diese Worte wurden bewusst gewählt. Umso erschreckender, dass so jemand eine politische Funktion hat“, kritisiert Ribo.

Ältere Menschen müssen mit Wertschätzung behandelt werden. Sie haben bereits ihren Teil fürs Gemeinwohl geleistet und tun dies immer noch. Ohne diese Personen würde beispielsweise das Pflegesystem zusammenbrechen, da sie oft ihre Angehörigen pflegen. Und berufstätige Eltern würden mit wesentlich höheren Kosten für die Kinderbetreuung konfrontiert sein, wenn die Großeltern nicht einspringen würden. „In einer nicht angemeldeten Verteilaktion solche Worte von sich zu geben, zeigt, wieviel Respekt der ÖVP-Funktionär vor der älteren Gesellschaft hat und wes Geistes Kind er ist“, sagt Ribo und weiter: „So eine Sprache darf nie wieder ‚normal‘ werden. Darauf müssen wir als Gesellschaft besonders jetzt achten. Es scheinen sich bereits zunehmend Grenzen zu verschieben, wo die FPÖ in immer mehr Bundesländern in Regierungsverantwortung ist. Genderstern verbieten, aber gleichzeitig auf dem rechten Auge blind sein, sind bedenkliche Entwicklungen.“

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6317
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel