• 25.08.2023, 10:07:51
  • /
  • OTS0023

Stocker: „Integrationsbericht zeigt Erfolge der Volkspartei auf“

Maßnahmen von Integrationsministerin Raab zeigen Wirkung

Wien (OTS) - 

„Der Integrationsbericht zeigt die Erfolge der Volkspartei auf. Denn die gestern präsentierten Zahlen bestätigen, dass Menschen, die integrationswillig sind, beste Voraussetzungen dafür vorfinden, Deutsch zu lernen und Arbeit zu finden. Gerade Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des russischen Angriffskriegs erst seit kurzem in Österreich sind, liefern gute Integrationsleistungen. Solche Erfolge sind Konsequenz der guten und zukunftsweisenden Politik unserer Integrationsministerin Susanne Raab“, begrüßt der Generalsekretär der Volkspartei, Christian Stocker, den gestern vorgestellten Integrationsbericht 2023.

„Trotz aller positiven Entwicklungen ist es aber noch ein weiter Weg, bis wir einen zufriedenstellenden Zustand erreicht haben. Gerade bei Asylwerbern aus Syrien oder Afghanistan gibt es nach wie vor Aufholbedarf. Die gestern präsentierte geplante Reform der Sozialhilfe ist eine wesentliche und wichtige Maßnahme. Dazu zählt auch die Wartefrist für die volle Bezugshöhe. Das bedeutet, dass innerhalb einer bestimmten Zeit ein gewisses Sprachniveau erreicht werden muss. Denn klar ist: Wenn eine Leistung vom Staat bezogen wird, dann muss man auch dazu bereit sein, eine Leistung für die Allgemeinheit zu erbringen, um sich bestmöglich in den Arbeitsmarkt zu integrieren", appelliert Stocker abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Tel.:(01) 401 26-100
presse@oevp.at
https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel