• 22.08.2023, 15:04:40
  • /
  • OTS0099

Agenda Austria zu ÖGB „Taschenspielertrick“-Vorwurf

Wien (OTS) - 

Die Agenda Austria hält fest, dass bei der Darstellung zur durchschnittlichen Wochenarbeitszeit auf Daten der Europäischen Statistikbehörde Eurostat zurückgegriffen wurde. „Sauberer geht es nicht. Die Grafik ist daher weder ein ‚Taschenspielertrick‘ noch werden durch die unterliegenden Daten ‚Frauen verhöhnt‘“, hält Agenda Austria-Sprecher Christoph Beranek fest.

Statt unlautere Motive zu unterstellen, solle offen darüber diskutiert werden, wie man die Wahlfreiheit von Frauen am Arbeitsmarkt erhöhen und Vollzeitarbeit attraktiveren kann, so Beranek.

Die Agenda Austria hat sich dieser Frage in ihrer Forschungsarbeit wiederholt gewidmet. Zuletzt in einer Publikation zum diesjährigen Weltfrauentag.

Was es braucht:

  • Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Betreuungsangebot in ganz Österreich
  • Eine Senkung der Steuerlast vor allem für mittlere Einkommen.
  • Eine gleiche Aufteilung der Karenzzeiten zwischen beiden Elternteilen. bei kürzerer maximaler Bezugsdauer.

Rückfragen & Kontakt

Christoph Beranek
christoph.beranek@agenda-austria.at
+43 664 8878 9724

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAD

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel