• 16.08.2023, 10:25:59
  • /
  • OTS0037

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundliche Betriebe vor den Vorhang

LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: „Unternehmen, die für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen, erfüllen zukunftsweisende Vorbildfunktion“

Utl.: LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: „Unternehmen, die
für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen,
erfüllen zukunftsweisende Vorbildfunktion“ =

St. Pölten (OTS) - Unternehmen und Institutionen, die eine besonders
familienfreundliche Unternehmenskultur leben, vor den Vorhang zu
holen, gilt es beim NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher
Betrieb“. Das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die
Wirtschaftskammer Niederösterreich rufen ab sofort Niederösterreichs
Unternehmen zur Teilnahme auf. Ausgezeichnet werden im Rahmen der
Initiative all jene Betriebe, die durch ideenreiche Angebote die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie maßgeblich fördern.

„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft uns alle. Deshalb
freut es mich, dass wir auch heuer wieder mit dem NÖ Landeswettbewerb
,Familienfreundlicher Betrieb‘ ein starkes Zeichen dafür setzen.
Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle
Beschäftigungsformen und passgenaue Angebote bieten, möchten wir als
beispielhafte Vorbilder auszeichnen. Und dass es dafür bereits viele
Vorzeigebeispiele in Niederösterreich gibt, haben die teilnehmenden
Unternehmen der vergangenen Jahre bewiesen“, erläutert
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich,
betont: „Individuelle Unterstützung und Maßnahmen anzubieten, die das
Familienleben erleichtern, sind ein wichtiger Baustein für unsere
Betriebe, wenn es darum geht, ausreichend Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter zu finden. Denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines
familienfreundlichen Betriebes sind motivierte Fachkräfte und die
Betriebe gewinnen dadurch an Attraktivität als Arbeitgeber. Wir
möchten diese Vorbilder für ihren Einsatz und ihr Engagement würdigen
und so weitere Unternehmen motivieren, familienfreundliche Maßnahmen
zu setzen.“

Betriebe in den Kategorien Klein-, Mittel-, und Großbetriebe sowie
Non-Profit-Organisationen und Öffentlich-rechtliche Unternehmen
können sich ab sofort online anmelden. Beurteilungskriterien sind
unter anderem Beschäftigungsformen und Arbeitszeitmodelle, Karenz-
und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung
oder Pflege von Angehörigen, Weiterbildung sowie Informationspolitik
und Unternehmenskultur. Einsendeschluss ist am 6.10.2023.

Die Prämierung der Gewinner durch Familien-Landesrätin Christiane
Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist für Mai 2024
geplant. Die Siegerbetriebe der fünf Kategorien erhalten neben einer
Auszeichnung Preise zur Umsetzung weiterer familienfreundlicher
Angebote. Die erst-, zweit- und drittplatzierten Unternehmen jeder
Kategorie sind zur Teilnahme beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2024
berechtigt.

Anmeldung und Details auf www.noe-familienland.at/wettbewerb.

Weitere Informationen: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484,
karin.feldhofer@noel.gv.at oder Birgit Sorger, 02742 851 14200,
birgit.sorger@wknoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel