- 26.07.2023, 08:17:47
- /
- OTS0010
EU-Saatgutrecht – Gebt uns unsere Gurke zurück!
Saatguterhalter:innen kämpfen um ihr Saatgut und erheben Einspruch gegen Biopiraterie
52 Betroffene aus 5 Ländern haben bis dato den Einspruch der Unverblümten für die Gurke Shintokiwa bei der AGES eingebracht und schicken ihn jetzt der EU Komm, die heute den Vorschlag zum Saatgutrecht vorstellte. Denn Biopiraterie ist da kein Thema! Schon heute wird mit dem Klima-Argument auf alte Sorten zugegriffen. Es sind die Erhalter:innen, die alte Sorten = genetische Ressourcen erhalten haben, während die Züchtungsfirmen Hochleistungszucht = genetische Verarmung betreiben. Die Gurke Shintokiwa ist seit mehr als 20 Jahren in Saatgutnetzwerken beliebt. Eine Firma hat sie als EU-Handelssorte angemeldet, jetzt darf sie nicht mehr verbreitet werden. Schon heute wird Biopiraterie betrieben, wie wird es dann erst sein, wenn die von der EU gepante Marktöffnung kommt?
, fragt Florian Walter, Initiative Unverblümt. Das Recht auf Saatgut ist ein Menschenrecht, statt Ausnahmen fordert die Initiative ein Gesetz, das dieses Recht für alle Menschen schützt.
Einspruch : https://www.archemitzukunft.net/einspruch-gurke-shintokiwa
Rückfragen & Kontakt
Initiative Unverblümt
gemeinsam@archemitzukunft.net
Florian Walter 0670 6500653
Barbara Hable 0664 3649867
Homepage: www.archemitzukunft.net
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF