• 24.07.2023, 14:38:18
  • /
  • OTS0073

„Coffee with Cops“: Neue Aktion der Polizei in Kooperation mit den ÖBB

Am 25. Juli 2023 startet österreichweit die Aktion „Coffee with Cops“, bei der sich Polizei und Bevölkerung über Anliegen und Probleme austauschen.

Wien (OTS) - 

„Beim Reden kommen d´Leut zam“, heißt es im Volksmund. Genau mit diesem ur-österreichischen Gedanken arbeitet die neueste Aktion der Bürgerbeteiligungsinitiative „GEMEINSAM.SICHER“: „Coffee with Cops“. Die Idee: Einen Kaffee mit einer Polizistin, einen kleinen Braunen mit einem Polizisten trinken und auf Augenhöhe in zwangloser Atmosphäre plaudern – über Sicherheit, Probleme oder Alltägliches.

„Je höher das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei, desto besser kann diese für die Sicherheit der Menschen sorgen. Durch das Miteinander reden und dem Austausch von Informationen wird dieses Vertrauen weiter gestärkt. Auf den Bahnhöfen sind dabei die ÖBB ein wichtiger und verlässlicher Partner“, sagte Innenminister Gerhard Karner.

Das Ziel von „Coffee with Cops“: der direkte Kontakt mit der Bevölkerung, Probleme und Fragen erkennen und lösen, Hemmschwellen abbauen, Beziehungen aufbauen und vertiefen, das Sicherheitsgefühl abfragen und verbessern – und den Menschen hinter der Uniform kennenlernen.

Österreichweiter Kick-Off mit den ÖBB

Der Startschuss von „Coffee with Cops“ findet am 25. Juli 2023 gemeinsam mit den ÖBB statt. An 28 Bahnhöfen werden österreichweit von 15 bis 18 Uhr Bedienstete von „GEMEINSAM.SICHER“ und den ÖBB direkt vor Ort Menschen auf einen Kaffee einladen, die an Sicherheit und an einem Austausch auf Augenhöhe interessiert sind. Im Gegenzug wird nichts verlangt – außer einem ungezwungenen Gespräch.

„Sicherheit ist eines der Basisversprechen der ÖBB. Bereits seit einigen Jahren besteht eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen den ÖBB und der Polizei. Wir sind dankbar, dass wir zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden immer auf die Unterstützung der Polizei zählen können. Durch diese Partnerschaft ist es uns möglich, gemeinsam Delikte auf Bahnhöfen und in Zügen aufzuklären und so einen wichtigen Beitrag zur hohen subjektiven Sicherheit unserer Bahnkundinnen und Bahnkunden zu leisten“, begrüßte die Geschäftsführerin von ÖBB-Operative Services Michaela Huber die Initiative.

Einladung für interessierte Medien

Neben den Bürgerinnen und Bürgern sind auch alle interessierten Medien eingeladen, bei den Kaffee-Ständen am Bahnhof vorbeizuschauen, um die Aktion „Coffee with Cops“ persönlich kennen zu lernen.

Hintergrund der Aktion

Der Kern der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ liegt in der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung. Das Projekt „Coffee with Cops“ ist eine zeitgemäße Variante eines Community-Policing-Ansatzes nach internationalem Vorbild. Ziel ist, durch zwanglose und persönliche Gespräche zwischen den Bürgerinnen sowie Bürgern und den Polizeibediensteten des Bezirks eine Vertrauensbasis herzustellen und zu festigen. Dadurch sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut und Raum für den Austausch von Ideen oder Problemen geschaffen werden.

Teilnehmende Bahnhöfe: 

Wien 

  • Westbahnhof  
  • Praterstern 

Tirol

  • Innsbruck Hauptbahnhof
  • Reutte
  • Hall/Tirol
  • Landeck
  • Schwaz Jenbach
  • Imst-Pitztal
  • Seefeld/Tirol
  • Kitzbühel St.Johann
  • Kufstein
  • Lienz

Burgenland 

  • Eisenstadt
  • Bruck/Leitha

Niederösterreich 

  • Wr. Neustadt
  • St. Pölten
  • Gänserndorf
  • Laa/Thaya im Bezirk Mistelbach

Oberösterreich 

  • Wels
  • Attnang-Puchheim

Steiermark 

  • Leoben
  • Kalsdorf
  • Leibnitz

Vorarlberg 

  • Dornbirn

Salzburg 

  • Bischofshofen
  • St. Johann/Pongau

Kärnten 

  • St. Veit an der Glan 

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
+43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel