• 15.07.2023, 10:35:05
  • /
  • OTS0013

ÖAMTC: Staus am Weg zur oberen Adria

Transitrouten überlastet

Utl.: Transitrouten überlastet =

Wien (OTS) - Samstagvormittag verzeichneten die
ÖAMTC-Mobilitätsinformationen starken Verkehr auf den Transitrouten
in Richtung Süden. In Salzburg ging es nur schleppend voran,
abschnittsweise beim Grenzübergang Walserberg (A1) sowie auf der
Tauern Autobahn (A10) bis Anif und auch vor der Mautstelle St.
Michael. „In der Früh war es noch relativ ruhig, aber jetzt merkt
man, dass immer mehr Urlauber:innen aus Bayern nachkommen“, erzählte
ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler, der mit seinem Motorrad auf der A10
unterwegs war.

In Kärnten baute sich vor dem Karawankentunnel (A11) ein rund sieben
Kilometer langer Stau auf, der Zeitverlust betrug gegen 10 Uhr
bereits eine Stunde.

Auf der der Pyhrn Autobahn (A9) hieß es ebenfalls „Bitte warten!“,
vor dem Grenzübergang Spielfeld und in weiterer Folge bei Maribor vor
einer Baustelle. Am Grenzübergang Slowenien/Kroatien,
Gruskovje/Macelj, muss man einen Zeitverlust von über einer Stunde
einplanen – Tendenz steigend.

Die ÖAMTC-Verkehrsexperten appellieren an die Autofahrer regelmäßig
Pausen/Zwischenstopps einzulegen und in Anbetracht der heißen
Temperaturen auch genügend Getränke mitzuführen.

AVISO an die Redaktionen: Stauberater Herbert Thaler steht am
Samstagvormittag für Interviews direkt von den Salzburger
Transitrouten zur Verfügung. Stauberater Tel. Nr.: 0664/ 613 35 03

SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und
Staukalender unter:  www.oeamtc.at/verkehr oder im
verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC Routenplaner
www.oeamtc.at/routenplaner sowie in der APP des Clubs:
www.oeamtc.at/apps

(Fortsetzung möglich)

Pisecker/Schuster

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel