• 12.07.2023, 14:30:02
  • /
  • OTS0100

ibis acam wurde Ziel von Cyberkriminellen

Wien (OTS) - 

Am 3. Juli 2023 wurde von Mitarbeiter_innen der IT der ibis acam Bildungs GmbH ein Daten-Sicherheitsvorfall registriert und umgehend ein Ausschalten aller betroffenen zentralen Systeme und die Trennung der Internetkommunikation veranlasst. Parallel wurde unverzüglich ein IT-Krisenteam mit externen IT-Spezialist_innen und IT-Forensiker_innen eingesetzt.

Sämtliche Schulungen und Seminarprogramme der ibis acam Bildungs GmbH können wie gewohnt weitergeführt werden. Für die Teilnehmer_innen kommt es zu keinerlei Verzögerung in ihrer Aus- und Weiterbildung.

Die Datenschutzbehörde wurde unverzüglich über den Vorfall in Kenntnis gesetzt, ebenso erfolgte eine Anzeige bei der Polizei.

Nach bisherigem Kenntnisstand haben sich die Angreifer trotz eines branchenüblichen und international bewährten Sicherheitssystems über einen orchestrierten Cyber-Angriff Zugang zum IT-Netzwerk verschafft. Da wir zum aktuellen Stand nicht mit Sicherheit ausschließen können, dass Daten abgeflossen sind, haben wir im Sinne der Transparenz unsere Mitarbeiter_innen informiert und auf der Website einen Informationslink für mögliche Betroffene veröffentlicht. Forensische Untersuchungen sowie das Hochfahren unserer Systeme in sicheren Umgebungen laufen auf Hochdruck.

Auch das AMS als größter Auftraggeber der ibis acam Bildungs GmbH wurde unverzüglich informiert und wird über bisherige und weitere Maßnahmen auf dem Laufenden gehalten. Für mögliche Betroffene wurde ein Link www.ibisacam.at/kontakt/cyberangriff auf der Website samt Kontaktformular eingerichtet.

Rückfragen & Kontakt

für die ibis acam Bildungs GmbH

Mag. Angelika Feigl
feigl@heidiglueck.at
+43 664 8428080

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel