Unter diesem Motto steht das 28. HOGAST-Symposium am 17. und 18. Oktober 2023 in Salzburg. Konjunktur, globalisierter Handel, Krieg, Klima, Fachkräftemangel, digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel: Welche Handlungsspielräume bleiben uns – oder umgekehrt – eröffnen sich angesichts der größten Herausforderungen unserer Zeit?
„Jedes Jahr versammelt die HOGAST die gesamte Hospitality-Branche in Salzburg, um neue Ideen zu ventilieren und Bilanz zu ziehen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wo KÖNNEN wir hin?“, sagt Mag.(FH) Allegra Frommer, die Vorstandsvorsitzende der HOGAST.
Fünf Top-Speaker, ein Expertenpanel zur „Zukunftsperspektive Alpenraum im Klimawandel“ und ein Rahmen- & Genussprogramm inklusive Haubenküche und internationalen Top-Showacts wird die Gäste inspirieren und unterhalten.
„Das HOGAST-Symposium ist DER jährliche Pflichttermin für Hotellerie, Gastronomie und Gesundheitswesen“, sagt Werner Magedler, Aufsichtsratsvorsitzender der HOGAST. „Wir erwarten wieder rund 900 Besucher*innen zum Branchentreffen, die sich mit Kolleg*innen, Insidern und Lieferpartner*innen austauschen. Dafür sind Salzburg Congress und der Terminal 2 am Flughafen, wo die HOGAST-Gala über die Bühne geht, der perfekte Rahmen.“
HOGAST Einkaufsgenossenschaft
Die HOGAST wurde 1975 als Einkaufsgemeinschaft für die österreichische Gastronomie und Hotellerie gegründet und zählt heute rund 3.500 Mitgliedsbetriebe. Zur HOGAST-Gruppe gehören auch HOGAST Deutschland, die HOTEL GASTRO POOL für kleinere Betriebe und die HANDOVER für Betreuungs-, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen in Österreich.
Programm & Anmeldung
Rückfragen & Kontakt
HOGAST Einkaufsgenossenschaft f.d. Hotel- und Gastgewerbe reg.Gen.m.b.H
Mag. (FH) Dietmar Winkler, MAS
Bereichsleiter Marketing/Kommunikation
+43 (0)6246 8963 451
dietmar.winkler@hogast.at
www.hogast.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T44