• 26.06.2023, 08:50:55
  • /
  • OTS0022

Zum Schulstart im September: 100 Euro für jedes Kind in NÖ

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer/LR Teschl-Hofmeister: Das Land NÖ unterstützt unsere Familien im kommenden Schuljahr mit 20 Millionen Euro

Utl.: LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer/LR Teschl-Hofmeister: Das
Land NÖ unterstützt unsere Familien im kommenden Schuljahr mit
20 Millionen Euro =

St.Pölten (OTS) - Erstmals wurde das „blau-gelbe Schulstartgeld“ im
Vorjahr ausbezahlt. Zum Start des kommenden Schuljahres 2023/2024
setzt das Land Niederösterreich die Aktion fort und wird 20 Millionen
Euro dazu zur Verfügung stellen.

„Gerade in Zeiten der Teuerung wird für viele Familien der Schulstart
zur finanziellen Belastung. Daher greifen wir ihnen auch heuer mit
dem ,blau-gelben Schulstartgeld‘ unter die Arme. Ich freue mich, dass
wir mit dieser Maßnahme rund 200.000 Kinder und Jugendliche in
Niederösterreich bei ihrem Start ins neue Schuljahr unterstützen
können. Dafür werden wir 20 Millionen Euro bereitstellen“, betont
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

LH-Stellvertreter Udo Landbauer unterstreicht: „Mit dem ‚blau-gelben
Schulstartgeld‘ entlasten wir unsere Familien im Kampf gegen die
Preisexplosion. Das gilt für die sozial Schwächeren genauso wie für
den Mittelstand. Jedes Kind in Niederösterreich ist uns gleich viel
wert. Damit der Schulstart leistbar ist, wird die Unterstützung rasch
und unbürokratisch ausbezahlt.“

„Jedes Kind, jeder und jede Jugendliche in Niederösterreich, ist uns
gleich viel wert, von der Primar- über die Sekundarstufe bis hin zu
allen Lehrlingen. Daher werden alle Kinder und Jugendlichen in
Niederösterreich mit 100 Euro unterstützt, ganz egal, welche Schule
besucht wird“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Das „blau-gelbe Schulstartgeld“ soll unabhängig vom Einkommen
beantragt werden können. Voraussetzung ist, dass die
erziehungsberechtige Antragstellerin oder der Antragsteller den
Hauptwohnsitz und das Kind einen Wohnsitz in Niederösterreich haben.
Volljährige Schüler und Schülerinnen bzw. Lehrlinge, welche die
Familienbeihilfe persönlich beziehen und den Hauptwohnsitz in
Niederösterreich haben, können den Antrag selbst stellen. Der Ort, an
dem die Schule oder Lehrstelle besucht wird, spielt für die
Beantragung aber keine Rolle. Ein entsprechender Initiativantrag über
das „blau-gelbe Schulstartgeld“ für das Schuljahr 2023/2024 soll in
der Landtagssitzung am 6. Juli beschlossen werden. Im Vorjahr wurde
das „blau-gelbe Schulstart“ mit sehr breiter Mehrheit im Landtag
beschlossen. Insgesamt haben 186.575 Kinder und Jugendliche das
„blau-gelbe Schulstartgeld“ erhalten.

Weitere Informationen beim Büro LR Teschl-Hofmeister unter
02742/9005-12655, Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail
dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel