• 19.06.2023, 12:37:46
  • /
  • OTS0105

Winzer Lebenswerk für Josef Umathum aus Frauenkirchen

VINEUS Award 2023

Transgourmet - Vineus 2023 - Cobenzl Wien - Foto:
TG/Kolarik Andreas 12.06.2023. Thomas Panholzer, Josef Umathum,
Sophie Butz, Andreas Hayder
Frauenkirchen/Burgenland (OTS) - 

Am vergangenen Wochenende wurden in Wien die VINEUS Awards verliehen. Es handelt sich dabei um eine vinophile Retrospektive des Jahres. Ein Highlight des Vineus ist die Verleihung „Preis für das Lebenswerk“. Nach Winzer-Persönlichkeiten wie Alois Kracher (posthum), FX Pichler aus der Wachau und Willy Bründlmayer wurde heuer Josef Umathum gewürdigt.

In seiner Laudatio beschrieb Andreas Hayder von Transgourmet den Ausgezeichneten folgendermaßen:
„Er ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie man es mit Mut, Eigensinn, Pioniergeist, tiefen Überzeugungen und harter Arbeit zu einem absoluten Aushängeschild des österreichischen Weinbaus bringt.
Er hat schon auf Biodynamie gesetzt, als Nachhaltigkeit im Weinbau noch ein Fremdwort war, und die intensive Auseinandersetzung mit der Natur ist noch heute Leitbild seiner Arbeit. Er hat in den vergangenen Jahren unzählige, große Weine kreiert, und Österreich als Rotweinnation mit Ikonen wie Ried Hallebühl und dem Blaufränkisch Kirschgarten auf die internationale Wein Landkarte gehievt.  
Er steht seit langer Zeit für nachhaltigen und biologischen Anbau.
Er war immer schon ein Vordenker und Umdenker, eine beeindruckende Persönlichkeit und ein leidenschaftlicher Verfechter des traditionellen Weinbaus im Einklang mit der Natur. Es ist uns eine große Ehre, diesen Award heute Abend an ihn zu übergeben.“ 
 

Der innovative Winzer aus Frauenkirchen, der seit bald 40 Jahren das renommierte Weingut leitet, sieht bei seiner Arbeit, wie er selbst sagt „nie nur das Endprodukt, sondern den gesamten Kreislauf“. „Am wichtigsten ist der Boden“, ist Umathum überzeugt. Dass er damit offenbar recht hat, zeigen die vielen Auszeichnungen, wie Falstaff Winzer des Jahres 1990, Burgunder Trophy in London 1995, und zuletzt die Bewertung mit der Maximalnote von 100 Punkten vom international renommierten US Magazin Wine Advocate von Robert Parker.

„Die Auszeichnung ist ein Wink mit dem Rebstock, sich langsam anderen Dingen hinzuwenden“, scherzte der Winzer, der vielmehr mit Feuereifer seinen Weg weitergehen will. In der Stunde seines Erfolgs vergaß er nicht auf andere: „Wir leben in einer Zeit und einer Gesellschaft, die zunehmend auseinanderbricht. Mein Tipp ist, schaut auf eure Nachbarn, denn geht es denen gut, geht es euch auch gut.“ 

Honorarfreie Fotos/© Transgourmet Österreich, Fotograf: Andreas Kolarik

Wetransfer: https://we.tl/t-cTSzqteck7

 

Bildtext Foto TG_Vineso2023_20: Panholzer und Andreas Hayder die Winzergröße Josef Umathum, Co-Betriebsleiterin Sophie Butz. 

https://www.umathum.at/

Rückfragen & Kontakt

Weingut Umathum
Josef Umathum
St. Andräer Straße 7
7132 Frauenkirchen
T: +43 2172 24400
E: office@umathum.at
https://www.umathum.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel