• 19.06.2023, 09:55:43
  • /
  • OTS0048

Erste Förderbeschlüsse zu Projekten der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ gefasst

LR Teschl-Hofmeister: In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ noch intensiver in Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren

Utl.: LR Teschl-Hofmeister: In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird
das Land NÖ noch intensiver in Schul- und
Betreuungseinrichtungen investieren =

St. Pölten (OTS/NLK) - Die Aufgabe des zwölfköpfigen Gremiums des NÖ
Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist die
Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für
Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der
konstituierenden Sitzung wurden auch erstmals Förderbeschlüsse zu
Bauprojekten im Rahmen der ,blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive‘
gefasst. Es wurden Förderungen für 64 Projekte mit einem Volumen von
über 100.000 Euro beschlossen. Insgesamt wird allein mit diesen
baulichen Maßnahmen ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 87
Millionen Euro ausgelöst. Das Land NÖ unterstützt diese Projekte mit
Zinsförderungen in Höhe von rund 27 Millionen Euro. Das
Gesamtinvestitionsvolumen für Einrichtungen, EDV-Anlagen oder
Schüler- und Kindergartenautobusse liegt bei mehr als 17,3 Millionen
Euro, die vom Land NÖ mit 25-prozentigen Zinszuschüssen in der Höhe
von 4,4 Millionen Euro unterstützt werden“, so Bildungs-Landesrätin
Christiane Teschl-Hofmeister.

In der Sitzung wurde beispielsweise die erhöhte Förderung im Zuge der
„Blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ für Kindergartengruppen in
Weistrach, Bruck an der Leitha, Strasshof an der Nordbahn, Enzersdorf
im Thale (Gemeinde Hollabrunn), Mold, St. Veit an der Gölsen,
Kreuzstetten, Guntramsdorf, Hafnerbach und Kirchberg am Wagram
beschlossen. „Der Schul- und Kindergartenfonds ist eine wichtige
Einrichtung zur Unterstützung der Gemeinden bei Investitionen in
moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen. Wir schaffen hier
gemeinsam mit den Kommunen die räumliche Basis für eine innovative
und zukunftsorientierte Pädagogik und Betreuung in unserem Land.
Zudem ist die ,Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive‘ ein wichtiger
Motor für heimische Bauwirtschaft. Ich freue mich daher auf eine
konstruktive Zusammenarbeit, damit in den kommenden Jahren in
Niederösterreichs Gemeinden moderne Bauten entstehen können, die den
Bedürfnissen der Kinder und der Schul-, Kindergarten- und
Betreuungsteams gleichermaßen gerecht werden“, so Teschl-Hofmeister.

Zusätzliche Gruppen - die aufgrund der beitragsfreien
Vormittagsbetreuung der unter dreijährigen Kinder in
Tagesbetreuungseinrichtungen oder aufgrund der Öffnung der
Kindergärten für Zweijährige oder der Reduktion der Gruppengrößen von
Gemeinden errichtet werden - werden höher gefördert als Schulbauten
und bauliche Maßnahmen an Kindergärten und
Tagesbetreuungseinrichtungen, die nicht in Zusammenhang mit der NÖ
Kinderbetreuungsoffensive stehen. „Ich bin überzeugt davon, dass wir
gemeinsam mit den Gemeinden und Städten mit den Maßnahmen der
blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive einen bedarfsgerechten Ausbau
an Kinderbetreuung schaffen werden – und zwar für die Familien, aber
auch für den Arbeitsmarkt, der aktuell mit Arbeitskräftemangel
kämpft“, so Christiane Teschl-Hofmeister.

Weitere Informationen beim Büro LR Teschl-Hofmeister unter
02742/9005-12655, Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail
dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel