Babler: „Verlieren unermüdliche Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, die Rechte der Frauen und Mieter*innen“
Die Sozialdemokratie trauert um die ehemalige Staatssekretärin Beatrix Eypeltauer, die gestern im Alter von 93 Jahren verstorben ist. „Mit Beatrix Eypeltauer verlieren wir eine große Sozialdemokratin und unermüdliche Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, die Rechte der Frauen und von Mieter*innen“, sagt SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim würdigen Eypeltauer als „hoch kompetente Mietrechts-Expertin, die von Bruno Kreisky als Staatssekretärin ins Bundesministerium für Bauten und Technik berufen wurde“. ****
„In einer Zeit, als eine solche Position für eine Frau keinesfalls eine Selbstverständlichkeit war, war Beatrix Eypeltauer ein besonders wichtiges Vorbild für viele junge Frauen“, sagt Breiteneder.
„Unser Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt Beatrix Eypeltauers Familie und Freund*innen“, betonen Babler, Breiteneder und Seltenheim. (Schluss) bj/lp
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1010 Wien
Tel.: 01/53427-275
https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK