• 15.06.2023, 07:30:02
  • /
  • OTS0003

Telefon-Betrüger werden immer dreister

Die Europol-Masche ist mittlerweile in aller Munde und überrascht wohl nur noch die wenigsten.

Wien (OTS) - 

Doch wenn plötzlich ein Verwandter in einen tödlichen Unfall verwickelt ist oder ein Lotto-Gewinn am Telefon vorgegaukelt wird, ist die Betrugs-Masche auf den ersten Blick oft weniger ersichtlich. Die Betroffenen tendieren im Nachhinein dazu, eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einzureichen. Doch in vielen Fällen sind die Angerufenen sogar Opfer einer Straftat und nicht nur einer geringfügigen Ordnungswidrigkeit geworden – die Polizei muss eingeschaltet werden!

Welche Arten von Telefon-Betrug es gibt und wie man sich als Unternehmer und Privatperson schützen kann, erläutert Thomas Wrobel, Spam-Schutz-Experte von Clever Dialer im Gespräch mit MedienManager Herausgeber Otto Koller.

https://bit.ly/3p1Kppc


Weitere Beiträge dieser Aussendung: 


ACHTUNG: ChatGPT kennt die Masse der KMU nicht!

Konkret geht es: Um den Kampf, um die Vorherrschaft im Netz für den Mittelstand, in der DACH-Region.

In diesem Gespräch zwischen Ruben Schäfer, CEO des DCF – Deutscher Coaching Fachverlag und Chefredakteur beim GEWINNERmagazin und Otto Koller, Herausgeber MedienManager, geht es – wie so oft in den letzten Monaten - um das Thema ChatGPT. Konkret geht es: Um den Kampf, um die Vorherrschaft im Netz für den Mittelstand, in der DACH-Region.

Ruben Schäfer sieht diese Situation für den Mittelstand in der DACH-Region und natürlich darüber hinaus zum Fiasko werden, wenn KI-Systeme die Suchergebnisse steuern und dabei kleine und mittelständische Unternehmen einfach unter den Tisch fallen lassen. Firmen haben über die Jahre Millionen von Euros in SEO investiert, um bei Google gut sichtbar zu sein. Aber wenn ein Kunde nun Bing oder ChatGPT nutzt, ist alles verloren. KMU, die bei Google zu den Top-Treffern zählen, kennt ChatGPT einfach nicht oder will sie nicht kennen.

SEO war bisher ein faires Spiel – aber hier entsteht ein echtes Risiko für KMU, dem aktiv begegnet werden muss.

https://bit.ly/43y2OIP


TV-Werbung ist für KMU leistbar und wirkt

Der Mythos, TV-Werbung sei nur was für Global Player mit überbordendem Marketingetat, hält sich immer noch hartnäckig.

Nur wenige wissen, dass man schon mit geringem Budget TV als reichweitenstärksten Marketingkanal nutzen und damit seinen Absatz enorm steigern kann. 

Ricarda Lederle, ihres Zeichens Sales Managerin Innovation & Crossmedia von IP-Österreich, dem führenden crossmedialen Reichweitenvermarkter in Österreich und Georg Walchshofer, dem Gründer und Geschäftsführer von Casarista, dem Hersteller persönlich konfigurierter Möbel nach Maß, berichten im Gespräch mit MedienManager Herausgeber Otto Koller über ein gemeinsames Erfolgsprojekt. Eine TV-Kampagne, die der Unternehmer Walchshofer zunächst für zu groß, zu teuer und für seine Unternehmensgröße als zu weit weg einschätzt. Die dann jedoch, nach einer aufregenden Zeit des Lernens und der Zusammenarbeit mit dem Team von IP Österreich, rund um Ricarda Lederle, zum großen und auch leistbaren – wie er heute betont – Kampagnenerfolg wurde.

https://bit.ly/3po3Xnz


Speed Dating fürs Business

Beziehung ist Kommunikation – Kommunikation ist Beziehung

Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation, Keynote Speeker, Buchautor und Kommunikationstrainer. Er erklärt im Gespräch mit MedienManager Herausgeber Otto Koller wie beim Speed Dating schnell deutlich wird, dass jede Beziehung Kommunikation ist und jede Kommunikation Beziehung. Lockerbleiben bei der Kontaktaufnahme, wichtiger wie auch richtiger Gesprächseinstieg, Präsenz, raffinierte Wortwahl – letztendlich hat man nur wenig Zeit, einen kreativen Eindruck zu hinterlassen. Das gilt im geschäftlichen Kontext übrigens genau wie im privaten Umfeld. Lassen Sie sich sechs Speed Dating-Regeln für eine spannende und wirksame, kreative und wertvolle Alltagskommunikation vermitteln.

https://bit.ly/42rdw3K


SEO-Webinare – Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung

Der Online Marketing Experte Michael Kohlfürst im Gespräch mit Otto Koller von MedienManager. Themen der Videos sind Suchmaschinenoptimierung SEO, bezahlte Werbeanzeigen wie Google Ads sowie Social Media uvm.

https://bit.ly/3aE2thu

Rückfragen & Kontakt

Otto Koller MBA
Herausgeber MedienManager
Mobil +43 664 887 89 662
marketing@medienmanager.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel