• 11.06.2023, 10:01:55
  • /
  • OTS0011

Digitaler Führerschein auf der Überholspur – bereits über 300.000-mal aktiviert!

Digitaler Führerschein wird auch für Führerscheinbesitzer/innen ohne Scheckkarte umgesetzt.

Utl.: Digitaler Führerschein wird auch für
Führerscheinbesitzer/innen ohne Scheckkarte umgesetzt. =

Wien (OTS) - Nachdem bereits über eine Million Menschen die ID
Austria nutzen, fällt der nächste Digitalisierungs-Meilenstein: Der
digitale Führerschein wurde mittlerweile 302.300-mal aktiviert.
Aktuell kann der digitale Führerschein nur von Personen mit einem
Scheckkartenführerschein aktiviert werden. Durch den von der
Bundesregierung verabschiedeten Digital Austria Act wird diese
Funktion in Zukunft auch für alle anderen Führerscheinbesitzer
ermöglicht.

“300.000 aktivierte digitale Führerscheine zeigen, die
Österreicherinnen und Österreicher verwenden die neuen digitalen
Ausweise. Dank der ID Austria und der eAusweise-Plattform wird das
Smartphone zum Ausweis. Um den digitalen Führerschein nutzen zu
können, ist der Umstieg von der bisherigen Handy-Signatur auf die ID
Austria notwendig. Diese wird bereits von über einer Million
Österreicherinnen und Österreicher genutzt und ist der Schlüssel
dafür, mit dem Smartphone Amtswege auch online zu erledigen und
bildet die Basis für alle zukünftigen digitalen Ausweise wie den
Identitäts- und Altersnachweis für Menschen ohne Lenkerberechtigung”,
erläuterte Finanzminister Magnus Brunner, der auch für
Digitalisierung zuständig ist.

“Der digitale Führerschein ist modernes Bürgerservice. Auch die
bisherigen Kontrollmaßnahmen durch die Polizei konnten mit einer
speziellen digitalen App rasch und unbürokratisch durchgeführt
werden”, so Innenminister Gerhard Karner.

„Eine große Anzahl der Führerscheine in Österreich sind nach wie vor
alte Papierführerscheine. Im Digital Austria Act haben wir
festgehalten, dass wir die digitalen Ausweise jedem zugänglich machen
wolle. Deshalb haben wir uns im Digital Austria Act darauf geeinigt,
künftig durch eine Verknüpfung mit dem Identitätsregister auch allen
Inhabern des Papierführerscheines den digitalen Führerschein zu
ermöglichen“, so Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky.

Um den digitalen Führerschein nutzen zu können, ist der Umstieg von
der bisherigen Handy-Signatur auf die ID Austria notwendig. Diese ist
der Schlüssel zu allen öffentlichen digitalen Services. Mit der ID
Austria lassen sich Online-Geschäfte und Behördenkontakte einfach,
sicher, digital und schnell abwickeln. Zudem ermöglicht die ID
Austria neue Einsatzmöglichkeiten wie die Ausweisfunktion am
Smartphone und basiert auf EU-weiten Standards. Der digitale
Führerschein ist der erste von mittlerweile zwei digitalen Ausweisen
in Österreich. Ende März stellte Bildungsminister Martin Polaschek
gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky den digitalen
Schülerausweis vor.

Genutzt werden kann der digitale Führerschein grundsätzlich überall,
wie auch der Scheckkartenführerschein, wenn dieser von der Gegenseite
auch digital kontrolliert werden kann. Neben der Verkehrskontrolle
wird der digitale Führerschein beispielsweise als Altersnachweis in
allen REWE-Filialen und als Identifikation in allen A1-Shops
anerkannt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel