• 07.06.2023, 13:09:47
  • /
  • OTS0131

„Bewusst gesund“: Wie entsteht Lungenhochdruck und wie wird er behandelt?

Am 10. Juni um 17.30 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 10. Juni um 17.30 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im
ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 10. Juni
2023, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Shunt-Chirurgie – Vorbereitung auf die Dialyse

Mehr als zehn Prozent der Erwachsenen weltweit leiden an einer
chronischen Niereninsuffizienz. In Österreich sind es geschätzte
200.000 Menschen. Ursachen dafür können Erkrankungen wie Diabetes,
Nierenentzündungen oder Bluthochdruck sein. Immer mehr Patientinnen
und Patienten stehen vor einem endgültigen Nierenversagen. Für sie
gibt es dann nur noch zwei Möglichkeiten: eine Spenderniere oder die
Dialyse. Damit diese sogenannte Blutwäsche aber optimal funktionieren
kann, ist eine rechtzeitige Planung und chirurgische Vorbereitung
notwendig. Gestaltung: Andi Leitner

Prähabilitation – Training vor dem Eingriff

Die körperliche Leistungsfähigkeit ist ein wichtiger Faktor für die
Komplikationsrate und die Rehabilitation bei operativen Eingriffen
und vielen nichtoperativen Behandlungen. Studien haben gezeigt, dass
Patientinnen und Patienten von einem speziellen Trainingsprogramm vor
einer Operation oder Therapie enorm profitieren. Nicht nur bei
Gelenkersatz an Knie und Hüfte wird das Konzept der Prähabilitation
(kurz: Präha) momentan erforscht, auch bei Krebstherapien zeigen sich
gute Erfolge. Grundsätzlich geht es bei der Präha darum, die
körperliche Leistungsfähigkeit so weit wie möglich zu optimieren. Mit
dem Ziel, dass Patientinnen und Patienten belastbarer und
stressresistenter sind – bei der OP und während der Genesungszeit
danach.

Die Kraft der Zitrone

Die Zitrusfrucht beinhaltet viel Vitamin C, Ballaststoffe und
verschiedene Antioxidantien. Dadurch können Zitronen bei der
Verdauung helfen, die Wundheilung anregen und das Immunsystem
stärken. „Bewusst gesund“ berichtet, was man alles von der Zitrone
wie verzehren kann und was hinter der „Kraft der Zitronen“ steckt.
Gestaltung: Steffi Zupan

„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Lungenhochdruck

Der Blutkreislauf besteht aus dem großen Körperkreislauf und einem
kleinen Lungenkreislauf. Dort wird das Blut mit Sauerstoff
angereichert und auch in diesem Kreislauf kann es zu erhöhtem
Blutdruck kommen. Schätzungsweise ist jeder zehnte Mensch über 65
Jahren betroffen, meist in Folge anderer Erkrankungen. Wie
Lungenhochdruck entsteht und behandelt wird, ist Thema von
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Training im Park

Michael Strasser durchquerte 2018 mit dem Rennrad den amerikanischen
Kontinent von Norden nach Süden. Für die 23.000 Kilometer von Alaska
nach Feuerland brauchte er nur 84,5 Tage und ist damit ICE-2-ICE
Weltrekordhalter. Doch der Extremsportler und Rad-Abenteurer war es
leid, immer nur allein zu trainieren, und startete deshalb ein
kostenfreies öffentliches Training in Wien. Mittlerweile treffen
einander rund 700 Sportbegeisterte zweimal wöchentlich im
Arne-Karlsson-Park und turnen ca. eine Stunde lang unter der
Anleitung von Michael Strasser zu Elektro-Swing-Musik. Gestaltung:
Vroni Brix

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel