- 02.06.2023, 15:00:55
- /
- OTS0132
Einladung: Symposium "Über die Bedeutung der bürgerlichen Mitte" am 5. Juni
Wie laden Vertreterinnen und Vertreter aller Medien herzlich ein zum
Symposium: "Über die Bedeutung der bürgerlichen Mitte"
Montag, 5. Juni 2023
16.00 - 20.30 Uhr
Politische Akademie (Tivoligasse 73, 1120 Wien)
Mit Vorträgen von:
- Bettina Rausch, Präsidentin der Politischen Akademie und Abgeordnete zum Nationalrat: Einleitung und Moderation
- Ernst Bruckmüller, Historiker, Akademie der Wissenschaften: Die bleibende Bedeutung bürgerlicher Grundwerte von 1848 und 1867.
- Katharina Mansfeld, Theologin, Hochschule Heiligenkreuz: Was Gruppenkohäsion, Ziele, Werte und Normen mit Zusammenhalt zu tun haben.
- Kai Unzicker, Soziologe, Bertelsmann Stiftung: Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten stärken.
- Bernhard Heinzlmaier und Wolfgang Bachmayer: Meinungsforscher über Meinungsklima, Meinungsführer und die schweigende Mehrheit.
- Peter Hefele, Wilfried Martens Centre for European Studies: Warum liberale Demokratien eine offene Gesellschaft brauchen.
- Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler, Goethe Universität Frankfurt: Nach der Polykrise: Krise der politischen Mitte.
- Jens Hacke, Politikwissenschaftler, Universität der Bundeswehr München: Die Suche nach dem Allgemeinen. Warum Demokratie ohne aktive Bürger nicht funktioniert.
Info und Anmeldung:
https://politische-akademie.at/artikel/symposium-gesellschaftlicher-zusammenhalt/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Rückfragen & Kontakt
Politische Akademie
Christian Tesch
+436641815002
christian.tesch@politische-akademie.at
www.politische-akademie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAO