- 11.05.2023, 11:41:56
- /
- OTS0108
WAD 2023
World Accreditation Day 2023
Am 9. Juni 2023 wird auf Initiative von ILAC und IAF der Weltakkreditierungstag (#WAD2023) ins Leben gerufen, um den Wert der Akkreditierung zu unterstreichen und zu fördern.
Akkreditierung bedeutet Glauben schenken: Der Europäische Binnenmarkt und der Globale Handel haben den Austausch von Waren und Dienstleistungen zum Ziel. Anerkannte Prüfungen, Kalibrierungen und Zertifikate (Konformitätsbewertungen) geben Sicherheit, dass die in Verkehr gebrachten Produkte bzw. erbrachte Dienstleistungen den Harmonisierungsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft entsprechen.
Die Akkreditierung, als ein international abgestimmtes System zur Bestätigung und Aufrechterhaltung der Kompetenz, stellt sicher, dass Protokolle und Zertifikate von in einem Land akkreditierten Unternehmen überall anerkannt werden. Damit wird durch diesen Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht akkreditierten Marktteilnehmern eine für jedes Land bedeutende Wertschöpfungskette in Gang gesetzt.
Das diesjährige Thema "Akkreditierung: Unterstützung der Zukunft des Welthandels" konzentriert sich auf den Beitrag der Akkreditierung bei der Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Links:
Akkreditierung Austria: Akkreditierung Austria (akkreditierung-austria.gv.at)
ILAC und IAF: International Laboratory Accreditation Cooperation (ilac.org)
Deutsche Akkreditierungsstelle: https://www.dakks.de/
Rückfragen & Kontakt
office@austrolab.at
+436642023778
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF