- 11.05.2023, 10:45:50
- /
- OTS0075
Europa Staatspreis 2023 verliehen an #EUROPAgegenCovid19
Non-profit Initiative mit Tommy Krappweis, Martin Moder, Nana Walzer usw. für jahrelanges, europäisches Engagement ausgezeichnet!

"Fakten und Humor gegen Fake News und EU-Mythen", so lautet das Erfolgsrezept von #EUROPAgegenCovid19. Mit vielfältigen Formaten und Aktionen, auf verschiedensten Kanälen und für die unterschiedlichsten Zielgruppen wurden Millionen Menschen in Europa erreicht.
Die Initiative vereint Aktivitäten wie zum Beispiel:
- M.E.G.A, Make Europa Gscheit Again (http://MEGA.video) – Kurzvideos von und mit Martin Moder, Florian Aigner und Christina Emilian
- #Ferngespräch Live-Talks mit ExpertInnen, moderiert von Autor und Regisseur Tommy Krappweis auf dem Wildmics Channel bei Twitch (twitch.tv/wildmics), ab Herbst 2021 in Zusammenarbeit mit der Union Europäischer Föderalisten
- Video-Podcast Formate wie #EuropaGefühlsecht von und mit Nana Walzer
- Anti-Fake News Trainings des deutschen Auklärer-Duos Hoaxilla, also Alexa und Alexander Waschkau
- Social Media-, Zivilschutz- und Demokratietrainings für Jugendliche, sowie #EUmythbusters Aktivitäten an Schulen, durchgeführt von der NGO Bund Europäischer Jugend (BEJ/JEF)
- diverse Europa-Veranstaltungen und Diskussionen, etwa die Europatags-Symposien am 09. Mai oder Human Europe am Tag der Menschenrechte mit Nana Walzer, sowie Aktionen im öffentlichen Raum von Kati Schneeberger, und viele mehr.
Auch nach der Pandemie bleibt der Informationsbedarf über Europa und wissenschaftlich belegte Fakten zu gesellschaftlich relevanten Themen nach wie vor ungebrochen und hochqualitative ansprechende Wissenschaftskommunikation gefragt. Ein weiteres zentrales Thema, dem sich die ProtagonistInnen der Initiative auch weiter in diversen Formaten aktiv widmen ist der Kampf gegen anti-demokratische Desinformation und Verschwörungstheorien.
Möglich würde #EUROPAgegenCovid19 durch die Kooperation verschiedener Organisationen wie die Union Europäischer Föderalisten (UEF Europe), Europe:United, das Europe Direct Netzwerk Österreich, Wildmics, das Europäischen Bildungsinstitut, R9-Regional-TV, Talk 27, WH Media GmbH und weiteren NGO Partnern wie unteranderem AIESEC, AEGEE, ESN, EYP, DK Wien, Vienna Comix oder Vienna Goes Europe. Entwickelt wurde die Initiative von Nana Walzer und Daniel Gerer, sowie koordiniert im H64 Max Wratschgo Europahaus in Hennersdorf bei Wien.
Die Arbeit vom Bund Europäischer Jugend (www.bej.or.at) wird vom Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) und der Stadt Wien (Bildung und Jugend/ MA13) unterstützt. UEF Europe wird ko-finanziert durch die Europäische Kommission (CERV).
R9-Regional TV strahlte #EUROPAgegenCovid19 Podcasts und Debatten via TV und Satellit aus und ist stolz Teil dieser Initiative zu sein.
Rückfragen & Kontakt
R9 Regional TV Austria GmbH
Mag. Daria Auspitz
Renngasse 5
1010 Wien
M: +43 676 42 41 422
E: auspitz@r-9.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHM