• 11.05.2023, 10:40:57
  • /
  • OTS0069

Förderantrag „Digitale Buchungs- und Zutrittsysteme für Sportanlagen“ bis längstens 30. Juni 2023 möglich

LH-Stv. Landbauer: Einfacherer Zugang zum Sport und zusätzliche wirtschaftliche Möglichkeiten für Sportstättenbetreiber

Utl.: LH-Stv. Landbauer: Einfacherer Zugang zum Sport und
zusätzliche wirtschaftliche Möglichkeiten für
Sportstättenbetreiber =

St.Pölten (OTS) - Im Oktober letzten Jahres hat das Land
Niederösterreich einen neuen Fördercall unter dem Titel „Digitale
Buchungs- und Zutrittsysteme für Sportanlagen“ ins Leben gerufen. Mit
dem Ziel, freie Kapazitäten von bestehenden Sportanlagen bestmöglich
zu nutzen, Verwaltungsaufwände zu reduzieren und die Buchung von
Sportanlagen für sportinteressierte Nutzer generell zu vereinfachen,
wurde ein Gesamtvolumen von 400.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Gegenstand der Förderung sind die Anschaffung und Installation von
digitalen Buchungs- und Zutrittssystemen, welche die genannten Punkte
gewährleisten und demzufolge einen Mehrwert für alle Beteiligten
bieten.

„Durch ein digitales System, das nachvollziehbar macht, wer die
Sportstätte wann nützt, kann etwa der Personalaufwand reduziert
werden. Zugleich kann die Auslastung erhöht werden, da für die
Interessenten ganz einfach einsehbar ist, wann die Sportstätte
verfügbar ist und demzufolge direkt gebucht werden kann. Das bringt
neben den zusätzlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten für die
Sportstättenbetreiber vor allem auch eine effizientere Nutzung und
ein vielfältigeres Angebot der lokalen und regionalen
Sportinfrastruktur bis hin zum öffentlichen Raum, insbesondere für
Kinder und Jugendliche“, unterstreicht LH-Stellvertreter Udo
Landbauer die zahlreichen Vorteile.

Der Förderantrag kann von Gemeinden, Sportvereinen sowie
Sportverbänden, die Eigentümer oder Betreiber von Sportanlagen sind,
eingereicht werden. Die Anschaffung dieser Systeme wird pro
Sportanlage mit bis zu 50 Prozent vom Land Niederösterreich
unterstützt. Die Antragsstellung ist bis zur Ausschöpfung der
verfügbaren Mittel, aber längstens bis 30. Juni 2023, möglich.

„Wir wollen den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern im
Rahmen unserer Sportstrategie 2025 einen einfachen und
niederschwelligen Zugang zum Sport ermöglichen. Dazu ist es wichtig,
dass wir auch die Digitalisierung als Chance ergreifen und das
Angebot stetig weiterentwickeln. Denn nur so können wir
sicherstellen, dass wir die physischen und psychischen Fähigkeiten,
insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, durch regelmäßige Bewegung
steigern und gleichzeitig das soziale Miteinander durch gemeinsames
Sporttreiben forcieren“, so der Appell von Landbauer.

Details zu den Fördervoraussetzungen und Qualitätskriterien für die
Systeme sowie das Antragsformular finden Sie unter Digitale Buchungs-
und Zutrittssysteme - Land Niederösterreich (noe.gv.at). Bei weiteren
Fragen können Sie sich auch gerne direkt an die Abteilung Sport beim
Amt der NÖ Landesregierung unter der Telefonnummer 02742/9005 – 12597
wenden.

Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller,
Tel.: +43 2742 9000 19876 / +43 676 812 19876,
patrick.pfaller@noe.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel