• 13.04.2023, 08:06:42
  • /
  • OTS0007

Reminder: Link Online Präsenz PK "Gefälschter Honig in der EU"

Der Dachverband von 33.000 Erwerbs- und Freizeitimker:innen, BIENE ÖSTERREICH, informiert über gepanschten Honig in der EU.

Wien (OTS) - 

Zwei topaktuelle Studien der EU-Kommission zeigen, dass Honigfälschungen aus Drittstaaten den europäischen Markt überschwemmen.

Doch wie sind die Ergebnisse einzuschätzen? Welche Forderungen – im Sinne von Konsument:innen und Imker:innen – werden daraus abgeleitet?

Und was gilt es beim Einkauf zu beachten, um echten Honig zu erhalten?

Antworten auf diese und weitere Fragen geben: 

  • Reinhard Hetzenauer, Obmann der BIENE ÖSTERREICH und Präsident des Österreichischen Imkerbundes
  • Wolfgang Pointecker, Präsident der österreichischen Erwerbsimker:innen
  • Stanislav Jaš, Leiter der Arbeitsgruppe Honig im EU-Bauern- und Genossenschaftsverbands (COPA-COGECA)
  • Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)

Link für die Live-Übertragung aus dem APA-Pressezentrum mit Fragemöglichkeit:

 https://events.streaming.at/biene-oesterreich-20230414

Rückfragen & Kontakt

Ing. Reinhard Hetzenauer, Präsident des Österreichischen Imkerbundes,
Tel.: +43 664 7349 1222 E-Mail: reinhard.hetzenauer@aon.at
Wolfgang Pointecker, Präsident der Österreichischen Erwerbsimker,
Tel.: +43 664 1215 223 E-Mail: praesident@erwerbsimker.at
Mag. Claudia Jung-Leithner, Pressesprecherin & Leitung Kommunikation, Landwirtschaftskammer Österreich, Tel.: + 43 676 83441 8770, c.jung-leithner@lk-oe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel