- 03.04.2023, 09:30:02
- /
- OTS0035
AK: Erfolgsgeschichte Gesundheitsberuferegister
Verlängerung der Registrierung startet mit April
Das Gesundheitsberuferegister wurde in Österreich 2018 eingeführt und hat Vorteile für die Berufsgruppen, für Patient:innen und für die Politik. Ziel ist, die erworbenen Qualifikationen im Gesundheitsbereich sichtbar zu machen und damit mehr Qualität für Patient:innen zu gewährleisten. Für die Politik ist das Register eine unverzichtbare Planungs- und Entscheidungsgrundlage. Die Registrierung ist auch Voraussetzung für die Ausübung des jeweiligen Gesundheitsberufes.
Mehr als die Hälfte der EU-Länder haben bereits ein solches Register eingeführt. Die AK ist Registrierungsbehörde und garantiert eine unbürokratische und serviceorientierte Registrierung. Der kostenlose Berufsausweis ist ein Zeichen der Wertschätzung und Sichtbarkeit für die Berufsgruppen.
Das Gesundheitsberuferegister ist daher eine Erfolgsgeschichte. Patient:innen bzw. Klient:innen erhalten durch das Register wichtige Informationen über Ausbildung und Schwerpunkte der Berufsangehörigen. Arbeitgeber:innen können sich auf die eingetragenen Qualifikationen verlassen. Außerdem hat die AK erreicht, dass die ursprünglich vorgesehenen Gebühren beim Finanzamt weggefallen sind.
Mit April steht die gesetzlich vorgesehene Verlängerung der Registrierung an. Die Eintragung ins Gesundheitsberuferegister muss nach fünf Jahren aktualisiert und verlängert werden, damit die Berufsberechtigung aufrecht bleibt.
Mit rund 100 Beratungszentren in allen Bundesländern ermöglicht die AK diese Verlängerung rasch und unbürokratisch mit einem kostenlosen und datenschutzkonformen Verfahren. Außerdem kann die Verlängerung der Berufsberechtigung elektronisch sowohl mit als auch ohne Handysignatur unter gbr.gv.at beantragt werden.
Die AK schreibt alle Berufsangehörigen und Arbeitgeber:innen rechtzeitig an und informiert über die Verlängerung der Berufsberechtigung.
Nach über fünf Jahren fordert die AK jedoch auch eine Weiterentwicklung des Gesundheitsberuferegistergesetzes. Am dringendsten ist die Aufnahme weiterer Gesundheitsberufe, weil auch sie Wertschätzung und Sichtbarkeit verdienen und die Qualität der Gesundheitsversorgung sowie die Planung durch das Register erleichtert werden.
Weitere Infos unter: https://gbr.ak.at
Rückfragen & Kontakt
Arbeiterkammer Wien
Kommunikation
Alexa Jirez
Mobil: +43 664 614 50 75
alexa.jirez@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW