• 01.04.2023, 12:28:03
  • /
  • OTS0018

Falstaff: Größte Weinauktion im Dorotheum!

Osterauktion mit Jahrhundert-Raritäten

Wien (OTS/LCG) - 

Diese Ostern könnten Weinliebhabern schlaflose Nächte bereiten! Denn bis 19. April 2023 laden das Dorotheum und Falstaff zu einer hochqualitativen Online-Weinauktion, die den Blutdruck steigen lässt. 1.700 Superflaschen werden in 670 Lots zu Rufpreisen angeboten, die meist 50 Prozent unter dem Marktwert liegen

Chateau Latour 1961, Großflasche könnte 30.000 Euro erzielen

Unter den zahlreichen Raritäten befinden sich beispielsweise nicht weniger als 47 Flaschen des „Premier Grand Cru Mouton Rothschild“. Oder: Die teuerste Flasche der Auktion ist eine Jeroboam-Großflasche (4,5 Liter) des legendären „Chateau Latour“ Jahrgang 1961 aus dem Bordeaux. Der Rufpreis für diese Weltrarität liegt bei 18.000 Euro – geschätzt wird diese Kreszenz auf rund 30.000 Euro. Solche Weine sind weltweit gesucht und erzielen Höchstpreise. Die angebotene Flasche lag 30 Jahre lang im Weinkeller des Palais Daun-Kinsky in Wien.

Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam: „Es ist die fünfte Weinauktion, die Falstaff gemeinsam mit dem Dorotheum durchführt – sie wird sicher einen neuen Umsatzrekord erzielen! Wein ist längst eine Wertanlage geworden. Die Preise von großen Chateaus steigen beispielsweise jährlich immer noch zweistellig.“

Informationen zur großen Weinauktion von Falstaff und Dorotheum auf dorotheum.com

Weitere Informationen auf falstaff.at

+++ BILDMATERIAL +++

Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
mailto:akhaelss@leisure.at
https://twitter.com/akhaelss
https://www.leisure.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel