- 31.03.2023, 09:30:03
- /
- OTS0028
Impulstreffen Alubau "nachhaltig vordenken"
Das Aluminium-Fenster-Institut gestaltet Zukunft - für alle am Alubau interessierten Unternehmen.

Der Verein promotet seine Leistungen derzeit aktiv, um durch neue Kooperationspartner die Kommunikationskraft ProAlu und ProMetall weiter zu stärken. Willkommen sind alle Alu-Fenster/Fassaden- und Metallbaubetriebe, Oberflächenveredler sowie System-, Glas- und Sonnenschutzanbieter, IT-Unternehmen, Geräte- und Maschinenhersteller, Werkzeuganbieter und viele mehr.
Der Vormittag (9:00 – 12:30 Uhr) ist den AFI-Lizenzpartnern gewidmet. Geschäftsführer Harald Greger präsentiert das ab 1. Jänner 2023 neu ins Leben gerufene Konzept „AFI-Zukunft“ für Kooperationspartner der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster. Die AFI-Direktleistungen an Lizenznehmer sind die langjährig erworbenen Kompetenzen Networking, Marktforschung, Werbung, PR und Social Media. In einem Workshop werden gemeinsam mit den AFI-Vorstandsmitgliedern Thomas Sattler, Wilhelm Pichler und Anton Resch Inputs für die weitere strategische Institutsausrichtung gesammelt.
Beim Network-Lunch (12:30 – 14:00 Uhr) wird für alle Teilnehmer:innen - vom Vor- und Nachmittag - Kulinarisches vom Team rund um Küchenchef Gottfried Prall geboten.
Der Nachmittag (14:00 – 18:00 Uhr) ist als öffentliches Event für alle Interessierten ausgerichtet. Wie gut ist der österreichische Alu- und Metallbau in Richtung Nachhaltigkeit aufgestellt: Ökologie, Kreislaufwirtschaft, Cradle-to-Cradle, Taxonomie, Green Deal, Klimaziele und Nachhaltigkeit? Impulsreferate, Publikumsfragen und eine Podiumsdiskussion stehen am Programm.
. Marius Baader, Aluminium Deutschland e.V.
. Sabine Huger, ÖGNI – Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
. Christoph Müller-Thiede, IG Lebenszyklus Bau
. Anton Resch, AMFT – Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden
. Sarah Richter, Bau EPD GmbH
Eventlocation: Imlauer Hotel Schloss Pichlarn*****
Das AFI-Treffen findet in Aigen im Ennstal, im Herzen Österreichs statt. Ein außergewöhnliches Haus für ein außergewöhnliches Event.
Verbindliche Anmeldung zum kostenfreien Event
tel +43 664 2325170 oder mail harald.greger@alufenster.at
tel +43 1 59999 0090, office@alufenster.at
NACHHALTIG VORDENKEN
Das Aluminium-Fenster-Institut gestaltet Alu- und Metallbau-Zukunft. Am 24.5.2023 wird „nachhaltig“ informiert. Der Nachmittag ist als öffentliches Event ausgerichtet. Willkommen sind alle Unternehmen, die in der österreichischen Alubranche tätig sind.
Datum: 24.05.2023, 12:30 - 18:00 Uhr
Ort: Imlauer Hotel Schloss Pichlarn, inkl. Network-Lunch
Aigen im Ennstal, Österreich
Reservieren Sie Ihren Alu-Fenster-Platz
inklusive Haubenmenü
Rückfragen & Kontakt
Aluminium-Fenster-Institut
+43 664 2325170, harald.greger@alufenster.at
https://www.alufenster.at/kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ALF