• 29.03.2023, 15:25:36
  • /
  • OTS0150

Grüne freuen sich über steuerliche Erleichterungen für Betriebe, die in nachhaltige Heizsysteme und thermische Sanierung investieren

Götze/Schwarz zu Öko-Investitionsfreibetrag: „Wir beschließen das betriebliche Steuersparmodell Öko-Heizung”

Wien (OTS) - 

Mit der ökosozialen Steuerreform wurde der sogenannte Öko-Investitionsfreibetrag (Öko-IFB) eingeführt. Ökologische Investitionen im betrieblichen Bereich können seit Anfang 2023 die Steuer reduzieren. Bisher waren aber Investitionen in Gebäude - zum Beispiel nachhaltige Heizsysteme - von dieser Regelung ausgeschlossen. Mit dem heutigen Beschluss im Nationalrat wird der Öko-IFB auch auf diese Investitionen ausgeweitet, und zwar rückwirkend per Anfang 2023. 

“Der heutige Beschluss ist wahrscheinlich das meistgewünschte Update zur Ökosozialen Steuerreform. Mit den steuerlichen Erleichterungen für Investitionen in nachhaltige Heizsysteme wollen wir privates Kapital mobilisieren und damit die Dekarbonisierung im ganzen Land deutlich beschleunigen. Wir müssen raus aus Öl und Gas und in die Zukunft investieren. Die Erweiterung des Öko-IFB erleichtert genau das für jene Betriebe, die ihre Gebäude klimafit machen wollen”, freut sich Jakob Schwarz, Sprecher der Grünen für Budget und Steuern.  

Elisabeth Götze, Wirtschaftssprecherin der Grünen, ergänzt: „Mit der Ausweitung des Öko-Investitionsfreibetrags unterstützen wir Betriebe, die Investitionen in die Zukunft tätigen: Ob Wärmepumpe, Biomassekessel, Fernwärmetauscher oder Mikronetz zur Wärme- und Kältebereitstellung – Unternehmen können dafür neben der üblichen Abschreibung zusätzlich 15 Prozent Freibetrag in Anspruch nehmen. Dadurch setzen wir nun im betrieblichen Bereich einen entscheidenden steuerlichen Anreiz zur Umstellung auf klimafreundliche Heiz- und Kältesysteme. Für Betriebe zahlt es sich jetzt auch steuerlich aus, auf die grüne Transformation zu setzen.“

 

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel