Im Rahmen der Eröffnung des 40. Ernährungskongresses des Verbands der Diaetologen Österreichs wurde heute Vormittag auch der DIAETAWARD 2023 in den drei Kategorien Nachwuchs, Wissenschaft & Forschung und Innovative diaetologische Praxis verliehen.
Der DIAETAWARD zeichnet jedes Jahr zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten und Projekte im Fachbereich der Diaetologie aus. Die Gewinner*innen dürfen sich neben der fachlichen Anerkennung auch über eine Trophäe und Preisgelder freuen.
Dazu Verbandspräsidentin Prof.in Andrea Hofbauer MSc, MBA:
"Mit dem DIAETAWARD wollen wir herausragende Beiträge aus Wissenschaft und Berufspraxis der Diaetologie vor den Vorhang holen und das Engagement unserer Fachkolleg*innen honorieren, die damit wesentlich zur Fundierung und Weiterentwicklung unseres Berufes beitragen."
Die Gewinner*innen des DIAETAWARD 2023
Kategorie Nachwuchs
Michelle Fuschelberger, Bsc mit ihrer Bachelorarbeit an der FH Campus Wien über „Die Makro- und Mikronährstoffsupplementierung bei vegan lebenden Personen in Österreich“
Kategorie Wissenschaft & Forschung
Julia Prochiner Bsc, MA mit ihrer Masterarbeit zum Thema „Diätologische Betreuungs- und Beratungsmöglichkeiten für sozioökonomisch schwächere Erwachsene in Kärnten“
Kategorie Innovative diaetologische Praxis – Freiberuflichkeit
Team FH Joanneum unter der Leitung von Mag. Dr. Manuela Konrad mit seinem Projekt „Inside: Social-Media-Empowerment im Kontext Gesundheit für Jugendliche“
ex aequo mit
Martina Moik BSc, MA, MSc nutr. med. und Ria Lang, MA, MSc nutr. med. für ihr Projekt „Backmari – Gelebte Praxis von angewandter Ernährungsmedizin am Beispiel glutenfreier Ernährung“
Der Verband der Diaetologen Österreichs gratuliert den Gewinner*innen sehr herzlich.
Die Abstracts zu den prämierten Arbeiten sind auf der Verbandswebsite unter www.diaetologen.at/kongress-2023 abrufbar.
Verband der Diaetologen Österreichs
Der Verband der Diaetologen Österreichs ist die offizielle Berufsvertretung des gesetzlich geregelten Gesundheitsberufes Diaetologin / Diaetologe.
Die Ausbildung dieses Berufes erfolgt im Rahmen eines Studiums an Fachhochschulen und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Health Science“ ab. Im Gegensatz zu vielen anderen im Bereich der Ernährung tätigen Berufen sind Diaetolog*innen gesetzlich befugt, kranke und krankheitsverdächtige Menschen ernährungstherapeutisch zu behandeln und zu beraten.
Rückfragen & Kontakt
Mag.a Eva Maria Krappinger, MA
Tel.: 01/602 79 60
office@diaetologen.at
www.diaetologen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIO