BioBienenApfel: Präsentation eines Zukunftsmodells, das den Schutz der Artenvielfalt und eine bedarfsgerechte Grundversorgung mit heimischen Lebensmitteln verbindet.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienvertreter:innen!
Wir dürfen herzlich einladen zur Pressekonferenz des Umwelt- und Gesellschaftsprojekts BioBienenApfel (BBA) in offizieller Partnerschaft mit dem Europäischen Parlament. Mit der "digitalen Blumenwiese" präsentieren wir ein Zukunftsmodell, das den Schutz der Umwelt & Artenvielfalt und eine bedarfsgerechte Grundversorgung mit heimischen Lebensmitteln ("Landwirtschaft neu") nachhaltig miteinander verbindet.
- was: Präsentation "Die digitale Blumenwiese – ein weltweit einzigartiges Projekt“
- wann: Donnerstag, 30. März 2023, 10.00 Uhr
- wo: „Libelle“ im Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Folgende BBA-Botschafter:innen und Gesprächspartner:innen werden vor Ort bzw. zugeschaltet sein:
- Elina Garanca (Opernsängerin)
- Sebastian Vettel (viermaliger Formel-1-Weltmeister)
- Dominic Thiem (Tennis-Profi)
- Othmar Karas (1. Vizepräsident des EU-Parlaments)
- Andreas Gabalier (Sänger)
- Lisa-Marie Schiffner (Content Creator)
- Lizz Görgl (Sängerin und ehemalige Skirennläuferin)
- Andreas Döllerer (Starkoch)
- Carina Wenninger* (Fußballerin AS Roma, ÖFB Kapitänin)
- Charlott Cordes (Topmodel)
- Mario Barth (Star-Tätowierer)
- Franco Foda (Fußballtrainer)
- Marco Rossi* (Eishockeyspieler in der NHL)
- Manfred Hohensinner (Eigentümer Frutura)
- Katrin Hohensinner (Geschäftsführerin Frutura)
* live zugeschaltet
Pressekonferenz: "Die digitale Blumenwiese" – ein weltweit einzigartiges Projekt
Das Umwelt- und Gesellschaftsprojekt "BioBienenApfel" präsentiert ein Zukunftsmodell, das den Schutz der Umwelt & Artenvielfalt und eine bedarfsgerechte Grundversorgung mit heimischen Lebensmitteln ("Landwirtschaft neu") nachhaltig miteinander verbindet.
Datum: 30.03.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: „Libelle“ im Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Anmeldung und Interview-Anfragen:
Martin Kohlbacher, KOMTENTmedia
martin@komtent-media.com
0043 664 / 548 72 85
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF