• 20.03.2023, 11:56:46
  • /
  • OTS0098

„Streitzeit“ in ORF III! Start für neues monatliches Diskussionsformat am 21. März

Wo bleibt das Publikum? Kultursprecher/innen der Parteien debattieren über Besucherschwund an heimischen Bühnen

Utl.: Wo bleibt das Publikum? Kultursprecher/innen der Parteien
debattieren über Besucherschwund an heimischen Bühnen =

Wien (OTS) - Winnetou, Klima-Kleber, Cancel Culture: Welche Themen
prägen die emotionalen Debatten der Öffentlichkeit? Am „ORF III
Kulturdienstag“, dem 21. März 2023, feiert das neue Gesprächsformat
„Streitzeit“ TV-Premiere und diskutiert kräftig mit. Einmal im Monat
begrüßt ORF-III-Moderator Peter Fässlacher Persönlichkeiten aus
Bereichen wie Kunst, Kultur und Politik und thematisiert mit ihnen,
worüber Österreich diskutiert.

Peter Fässlacher, ORF-III-Moderator: „Je komplexer unsere Welt wird,
desto wichtiger wird es, Unterschiede aushalten zu können. Es wird im
Leben nicht immer gelingen, einen Konsens zu finden und sich auf eine
Sichtweise zu einigen. In ‚Streitzeit‘ möchten wir konträre
Positionen sichtbar machen und würdigen – ohne diese zu beurteilen.
Das neue Format ist Konfrontation ohne dem Bedürfnis nach Konsens,
aber immer auf der Basis von Wertschätzung. Das Ziel der Sendung hat
Theodor Adorno für mich am besten formuliert: es geht darum ‚ohne
Angst verschieden sein‘ zu können“.

Die erste Ausgabe von „Streitzeit“ beleuchtet die Auswirkungen der
Pandemie auf die Situation der Kulturbühnen Österreichs. Wo bleibt
das Publikum? Machen die Theater etwas falsch? Hat das Regietheater
einen Anteil am Besucherschwund? Zu diesen Fragen diskutieren die
Kultursprecher/innen der Parlamentsparteien Maria Großbauer (ÖVP),
Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), Thomas Spalt (FPÖ), Eva Blimlinger
(Die Grünen) und Julia Seidl (NEOS).

Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind unter
tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel