- 14.03.2023, 09:00:32
- /
- OTS0022
10-jähriges Jubiläum: HDI und ÖAMTC Fahrtechnik suchen Österreichs sicherste Motorradfahrer:innen (+ Fotos)
Training absolvieren und Motorrad im Wert von rund 8.700 Euro gewinnen
Utl.: Training absolvieren und Motorrad im Wert von rund 8.700 Euro
gewinnen =
Wien (OTS) - Mit dem Frühlingserwachen startet auch die
Motorradsaison. Um Biker:innen zu ermutigen, sich nach einer längeren
Fahrpause gründlich auf die Straße vorzubereiten, sucht die ÖAMTC
Fahrtechnik gemeinsam mit der HDI Versicherung auch in diesem Jahr
wieder nach Österreichs sichersten Motorradfahrer:innen. Der
Fahrsicherheitsbewerb erfreut sich ungebrochen hoher Beliebtheit und
feiert heuer das 10. Jubiläum. Motorradfahrer:innen müssen dabei
imstande sein, mit ihrem Bike sicher und souverän enge Handling
Parcours zu durchfahren, kurze Bremswege auf den Asphalt zu zaubern
und aus Kurvenschräglagen Ausweichhaken zu beherrschen.
"Nach dem Winter fehlt vielen die Routine beim Motorradfahren und sie
sind dadurch fehleranfälliger. Ohne Knautschzone können Unfälle mit
dem Motorrad aber fatal enden", erklärt Georg Scheiblauer,
Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik und er fügt hinzu:
"Fährt man unsicher, bleibt auch der Fahrspaß auf der Strecke.
Unterschiedliche Witterungsverhältnisse, Rollsplitt oder rutschige
Stellen können im Handumdrehen gefährlich werden. Dann ist es umso
wichtiger zu wissen, wie man auf dem Motorrad richtig reagiert."
Thomas Lackner, Vorstand bei der HDI Versicherung:
"Motorradfahrer:innen sind im Straßenverkehr gefährdet und müssen
stets mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmender rechnen. Mit dem
Bewerb engagieren wir uns als Versicherungsunternehmen nach wie vor
mit Überzeugung für die Sicherheit von Biker:innen.
Fahrsicherheitstrainings sind eine wichtige Basis, um sich auf einen
sicheren Straßenverkehr vorzubereiten." Markus Casagranda-Köninger,
Leitung Kundenservice der HDI Versicherung ergänzt: "Wir freuen uns
ganz besonders zum mittlerweile zehnten Mal als Sponsor den Bewerb
'Österreichs sicherster Motorradfahrer' zu unterstützen."
Aktiv- oder Dynamik-Training absolvieren und für Finale
qualifizieren
Am Bewerb "Österreichs sicherster Motorradfahrer" können all jene
teilnehmen, die ein Aktiv- oder Dynamik-Motorrad-Training bei der
ÖAMTC Fahrtechnik absolvieren. Während des eintägigen Kurses werden
Biker:innen eingeladen, einen speziell für den Wettbewerb
konzipierten Bremsparcours zu befahren. Pro Fahrtechnik Zentrum
qualifizieren sich die besten Motorradfahrer:innen aus den einzelnen
Trainingsgruppen für das jeweilige Bundesländerfinale, welches im
Sommer 2023 stattfindet. Jene Biker:innen, die sich im
Bundesländerfinale durchsetzen, haben dann die Chance, ins große
Finale im August 2023 in Teesdorf einzuziehen. Die Top 10 dürfen sich
am Ende über attraktive Preise freuen. Als Hauptpreis winkt eine neue
Honda CB 750 Hornet im Wert von rund 8.700 Euro. "Österreichs
sicherster Motorradfahrer" wird unterstützt von der ÖAMTC
Fahrtechnik, HDI Versicherung, Honda, Michelin, Point-S, iXS und dem
Motorrad Magazin.
Mehr Infos und Anmeldung zum Bewerb unter www.bestbiker.at
In einigen Bundesländern werden Motorrad-Trainings mit bis zu 75 Euro
gefördert. Neuigkeiten und Informationen dazu werden, sobald
verfügbar, auf der Webseite bereitgestellt: www.oeamtc.at/fahrtechnik
Aviso an die Redaktionen:
Fotos zu dieser Aussendung stehen im ÖAMTC-Presseportal unter
www.oeamtc.at/presse zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP