• 06.03.2023, 12:31:44
  • /
  • OTS0116

Mahrer ad Mietpreiserhöhung: Stadt bleibt weiterhin untätig

Stadt kann Mieten im Gemeindebau sofort deckeln, schiebt aber neuerlich Verantwortung auf den Bund

Utl.: Stadt kann Mieten im Gemeindebau sofort deckeln, schiebt aber
neuerlich Verantwortung auf den Bund =

Wien (OTS) - „Während die Stadt bei jeder Gelegenheit auf den
sogenannten Wiener Weg setzt, lässt die Stadt vollkommen aus, wenn es
um eine Deckelung der Mieten im Gemeindebau geht. Wo bleibt hier das
viel gepriesene soziale Verantwortungsbewusstsein?“, so
Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer angesichts des gestrigen
Interviews mit Wohnbaustadträtin Gaal in der „Kronen Zeitung“. Wieder
einmal schiebe die Stadt Wien die Verantwortung auf den Bund anstatt
im eigenen Wirkungsbereich effektiv tätig zu werden.

Auch bei einer weiteren Frage bleibe die soziale Gerechtigkeit bei
der Wiener SPÖ völlig auf der Strecke. So werde weiterhin ein
Gehalts-Check im Wiener Gemeindebau abgelehnt, obwohl dieser die
soziale Treffsicherheit herstellen würde. Wer über der aktuellen
Einkommensgrenze liege – die ohnehin sehr hohe Verdienstgrenzen
darstellen - würde durch die höhere Miete einen wesentlichen Beitrag
leisten, damit zum Beispiel notwendige Sanierungen schneller
vorangetrieben werden können.

„Die Stadtregierung muss endlich alles daransetzen, die Menschen in
unserer Stadt effektiv zu entlasten. Aber anstatt alle Möglichkeiten
auszuschöpfen, steht diese regelrecht auf der Bremse. Das muss sich
endlich ändern“, so Mahrer abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel