- 05.03.2023, 08:13:40
- /
- OTS0004
Greenpeace-Erfolg: Historisches Abkommen zum Schutz der Hochsee beschlossen
Greenpeace begrüßt internationale Einigung - Vertrag muss nun rasch umgesetzt werden
Utl.: Greenpeace begrüßt internationale Einigung - Vertrag muss nun
rasch umgesetzt werden =
New York / Wien (OTS) - Nach fast zwei Jahrzehnten Verhandlungen
haben sich die Vereinten Nationen endlich auf ein Abkommen zum Schutz
der Hochsee geeinigt. Der Vertrag ist ein großer Erfolg und ein
wichtiges Zeichen dafür, dass Umweltschutz über Profitinteressen und
Geopolitik triumphieren kann. Nun muss der Vertrag rasch ratifiziert
werden, sodass die vereinbarten Ziele zeitnah umgesetzt werden.
“Das Abkommen ist ein großartiger Erfolg für den Schutz der Ozeane.
Doch die Staaten dürfen sich nun auf diesem Erfolg nicht ausruhen,
sondern müssen den Vertrag rasch ratifizieren und umsetzen. Die Uhr
tickt, haben wir doch nur mehr ein paar Jahre, um das 30x30-Ziel zu
erreichen”, sagt Ursula Bittner, Artenschutzexpertin bei Greenpeace
in Österreich. “Mit diesem Abkommen können wir die Meere endlich
wirksam schützen, unsere Widerstandskraft gegen den Klimawandel
stärken und die Lebensgrundlage von Milliarden von Menschen sichern”,
so Bittner weiter.
Ein zentraler Punkt im Hochseeschutzabkommen ist das 30x30-Ziel.
Dieses besagt, dass bis 2030 mindestens 30 Prozent der Meere unter
starken Schutz gestellt werden müssen. Nur so können sie weiterhin
ihrer wichtigen Funktion als Klimaregulierer und Artenschützer
nachkommen. Die Grundlage für diesen Punkt wurde erst im letzten
Dezember auf der Weltnaturkonferenz COP15 in Montreal gelegt.
“Das beschlossene Abkommen zeigt auch, welche bedeutenden Siege die
Zivilgesellschaft erreichen kann. Fast zwei Jahrzehnte hat Greenpeace
für diesen Vertrag kampagnisiert. Über 5,5 Millionen Menschen haben
unsere Petition unterstützt, alleine 475.000 Stimmen kamen dabei aus
Österreich. Der heutige Tag ist ein Sieg für sie alle”, so Bittner
weiter. “Doch die Arbeit geht weiter: Wir müssen diesen Schwung
nutzen, um umfassende Schutzgebiete einzurichten und so auch neue
Bedrohungen wie den Tiefseebergbau erfolgreich abwehren zu können.”
Im Zuge der Verhandlungen projizierte Greenpeace zahlreiche
Meeresschutz-Botschaften auf die New Yorker Skyline. Die Fotos finden
Sie hier zum Download: https://act.gp/41Kowt6
Unter Angabe der Credits stehen die Bilder zur redaktionellen Nutzung
bis zum 15.03. zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP