• 04.03.2023, 15:19:32
  • /
  • OTS0023

Stocker: „Volkspartei arbeitet Schritt für Schritt Versäumnisse der FPÖ ab“

Mit den drastisch sinkenden Asylantragszahlen erholt sich unser System stetig

Wien (OTS) - 

„Die Volkspartei arbeitet Schritt für Schritt Versäumnisse der FPÖ ab. Dass Bundeskanzler Karl Nehammer vor einiger Zeit die Asyldebatte zur ‚Chefsache‘ gemacht hat, war goldrichtig. Mit einem strengen aber fairen Asylkurs und verstärkten Partnerschaften sowohl mit Nachbarstaaten als auch Herkunftsländer, konnte ein erneutes Asylchaos präventiv und nachhaltig verhindert werden. Der damalige Innenminister Herbert Kickl hatte augenscheinlich nie die Absicht, den Status Quo zu verbessern, stattdessen kümmerte er sich lieber um eine berittene Polizei. Die Sicherheit der Österreicher und der brenzliche Zustand unseres Wohlfahrtstaates waren ihm egal“, äußert sich der Generalsekretär und Sicherheitssprecher der Volkspartei, Christian Stocker, zu den sinkenden Asylzahlen. 

„Die Freiheitliche Partei muss lernen die Wahrheit zu akzeptieren, denn Fakten – die transparent und jedem zugänglich sind – zu leugnen, ist eine Verhöhnung der Gesellschaft und eine zunehmend radikale Einstellung“, und abschließend betont Stocker: „Mit den drastisch sinkenden Asylantragszahlen erholt sich unser System stetig. Durch den Arbeitsbesuch in Marokko gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und den vereinbarten Abkommen wurde ein weiterer Grundstein gelegt, um Rückführungen besser zu ermöglichen. Die EU ist jedoch weiterhin in der Bringschuld, denn nur gemeinsam können wir auf europäischer Ebene die Asylpolitik fair gestalten.“

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Tel.:(01) 401 26-100
presse@oevp.at
https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel