- 02.03.2023, 13:28:03
- /
- OTS0152
Katholischer Familienverband zum Internationalen Tag des freien Sonntags: Freie Zeit ermöglicht Familienzeit
Anlässlich des Internationalen Tages des freien Sonntags am 3. März weist der Familienverband auf die hohe Bedeutung von fix eingeplanter gemeinsamer Zeit für Familien hin.
„Eltern wollen Zeit mit ihren Kindern verbringen. Das wissen wir aus unserer Teilzeitstudie und unserer brandaktuellen Studie zur Väterbeteiligung“, sagt Alfred Trendl, Präsident des Katholischen Familienverbandes. Umso wichtiger ist für den Familienverbandspräsidenten die Beibehaltung des arbeitsfreien Sonntags.
„Als Inbegriff gemeinsamer, freier Zeit ist der arbeitsfreie Sonntag ein wesentlicher Teil unseres gesellschaftlichen und familiären Zusammenlebens“, sagt Trendl und unterstreicht die Bedeutung einer frei verfügbaren gemeinsamen Zeit. „Wird der Sonntag zum Werktag, hat jedes Familienmitglied seinen eigenen anderen Sonntag und die Grundlage für gemeinsame, verlässliche Strukturen, auf die gerade Kinder angewiesen sind, gehen verloren. Darum treten wir als Gründungsmitglied der Allianz für den arbeitsfreien Sonntag für die Beibehaltung dieses wichtigen gemeinsamen freien Tages ein“, so Familienverbandspräsident Alfred Trendl. „Gleichzeitig muss auch den am Sonntag arbeitenden Menschen gedacht und gedankt werden, die die freie Zeit den anderen ermöglichen“.
Der Präsident des Katholischen Familienverbandes erinnert Pfarren an ein besonderes Angebot: „Wir verleihen kostenlos riesige Transparente mit der Aufschrift: Sonntag, ein Geschenk des Himmels, das auf Kirchen, Pfarrheimen oder anderen Wänden befestigt und damit Flagge für dieses wichtige Anliegen gezeigt werden kann“, so Trendl.
Hier geht’s zu den Leihbedingungen der Transparente.
Rückfragen & Kontakt
Katholischer Familienverband Österreichs
Julia Standfest
516 11 1403
standfest@familie.at
www.familie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FVO