• 27.02.2023, 13:03:10
  • /
  • OTS0134

LK Korneuburg-Stockerau: Neue Methode der Tumorbehandlung

LH-Stv. Pernkopf: Neue Technik ist ein Beweis für hochkomplexe und hochspezialisierte Spitzenmedizin in Niederösterreich

Utl.: LH-Stv. Pernkopf: Neue Technik ist ein Beweis für hochkomplexe
und hochspezialisierte Spitzenmedizin in Niederösterreich =

St. Pölten (OTS/NLK) - Am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau wurde
vor Kurzem bei einem Patienten mit einem Tumor in der Lunge eine
Kryo-Ablation, das heißt eine Vereisung des krankhaften Gewebes,
angewendet. Dieser Eingriff wurde erstmals in Österreich an der Lunge
durchgeführt. Im Zuge einer Biopsie – eine Gewebsentnahme mittels
einer Nadel zur Abklärung der Art des Tumors - wurde über denselben
Stichkanal eine derartige lokale Tumorbehandlung angeschlossen. Nach
dem erfolgreichen Eingriff konnte der Patient nach wenigen Tagen
bereits wieder entlassen werden.

Für LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist diese neue Technik ein
Beweis dafür, dass „Niederösterreich für Spitzenmedizin steht und auf
sein Personal, das hochkomplex und hochspezialisiert arbeitet, stolz
sein kann. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen täglich
Höchstleistungen für die Gesundheit unserer Patientinnen und
Patienten.“

Primarius Univ. Prof. Dr. Wolfgang Krampla, MBA, Leiter des Instituts
für Radiologie erklärt: „Hierbei wird punktgenau das krankhafte
Gewebe bei minus 40 Grad abgefroren und dadurch zerstört. Das
umliegende gesunde Gewebe wird geschont und bleibt erhalten. Der
Eingriff erfolgt in einer kurzen Narkose über einen oder mehrere zwei
Millimeter große Einstichstellen.“ Die Kryotherapie stellt ein
minimal-invasives Verfahren dar, dessen Vorteile in der geringen
Belastung der Patientinnen und Patienten, der schnellen und guten
Schmerzreduktion sowie in der Möglichkeit wiederholter Anwendungen
liegen.

Schon im Vorjahr hat das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau die
erste Kryo-Ablation eines bösartigen Nierentumors bei einem Patienten
in Niederösterreich erfolgreich durchgeführt.

Weitere Informationen: Medienservice NÖ LGA, medienservice@noe-lga.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel