- 23.02.2023, 08:00:02
- /
- OTS0008
Pressekonferenz am 1. März: Satellit Adler-1/Neueste Entwicklungen zum ESA-Lab/Nächste Mars Missions-Simulation
Pressekonferenz am Mittwoch, 1. März, 10 Uhr
mit
ÖWF Obmann Willibald Stumptner
ÖWF Direktor Dr. Gernot Grömer
live zugeschaltet:
DI Dieter Grebner, CEO von Peak Technology GmbH und Obmann des Industriefachverbandes Austrospace
Dr. Hayk Margarian, Direktor des Nationalen Zentrums für Innovation und Entrepreneurship der Republik Armenien
Themen:
„ADLER-1“
Das erfolgreiche österreichische Satellitenprojekt "ADLER-1" feierte kürzlich sein einjähriges Flugjubiläum und liefert seit Anfang 2022 neueste Daten zum Thema Weltraumschrott in der erdnahen Umlaufbahn - eine erste Zwischenbilanz.
Neueste Entwicklungen zum ESA-Lab
ÖWF-Stellungnahme und Richtigstellung zur parlamentarischen Anfragebeantwortung von Bundesministerium Eleonore Gewessler vom 8.2.2023 (12880/AB).
Das ÖWF strebt seit 2019 eine Partnerschaft mit der European Space Agency (ESA) im Rahmen eines ESA-Labs an, um den Innovationsstandort Österreich zu stärken. Obwohl seitens der ESA eine Partnerschaft mit dem ÖWF bereits positiv bewertet wurde und daraus keine gesonderten Kosten für die öffentliche Hand anfallen würden, verzögert das zuständige Ministeriums (BMK) die Umsetzung aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
ÖWF-Mars-Simulation 2024
Nach erfolgreichen bilateralen Verhandlungen werden das Gastland und die Crew für die nächste internationale Marssimulation bekannt gegeben. Unter den Forschungspartnern sind u.a. österreichische Universitäten.
Akkreditierung und Interviewanfragen bitte bis 27. Februar an Monika Fischer unter monika.fischer@oewf.org
Ort:
Wexelerate Think Tank
Praterstraße 1
Erdgeschoß
1020 Wien
Rückfragen & Kontakt
Mag. Monika Fischer
ÖWF Media Team Lead
monika.fischer@oewf.org
0699 12134610
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WRA