• 22.02.2023, 12:25:02
  • /
  • OTS0116

Aviso Veranstaltung Grüne Bildungswerkstatt 27.2.: "Jahrhundertchance Zweierlinie" - Studienpräsentation

Wien (OTS) - 

Die aktuellen U-Bahn-Bauarbeiten wurden zum Anlass genommen, die Zweierlinie, eine der bekanntesten Straßenzüge Wiens, von renommierten Verkehrs- und Stadtplaner:innen völlig neu denken zu lassen. Aus einer bis zu sieben PKW-Spuren breiten Autopiste könnte ein Prachtboulevard mit viel Platz und großzügigen Baumalleen werden. Wie das geht, erklären die Studienautor:innen an diesem Abend. Bei der Studie handelt es sich um eine Kooperation von Grüner Bildungswerkstatt Wien und dem Grünen Klub im Rathaus.

Mit Stadtrat Peter Kraus am Podium:

Harald Frey, Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien

Gisa Ruland, Landschaftsarchitektin, freiraum.or.at

Rupert Halbartschlager, Stadtplaner, bauchplan.at

Moderation: Elisabeth Kittl, Grüne Bildungswerkstatt

Einleitende Worte: Martin Fabisch, Bezirksvorsteher der Josefstadt

Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer exklusiven Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO2“.

 

Zeit: Montag, 27. Februar 2023, 18:30 Uhr

Ort: Volkskundemuseum, Laudongasse 16, 1080 Wien

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
(+43-1) 4000 - 81814
presse.wien@gruene.at
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel