• 16.02.2023, 12:09:11
  • /
  • OTS0099

Stocker: „Radikalisierte FPÖ steht für Spaltung der Gesellschaft“

Die Freiheitlichen rund um Obmann Kickl wollen den öffentlichen Diskurs zur Corona-Pandemie sabotieren

Wien (OTS) - 

„Die radikalisierte FPÖ steht nur für die Spaltung der Gesellschaft in Österreich. Während Bundeskanzler Karl Nehammer einen umfassenden Aufarbeitungsprozess der Corona-Zeit angekündigt hat, versucht die Kickl-FPÖ, weiterhin mit diesem sehr ernsten Thema politisches Kleingeld zu schlagen. Anstatt sich am Dialogprozess zu beteiligen und die gesellschaftlichen Wunden zu heilen, reißt der extreme Zirkel rund um Kickl noch tiefere Gräben“, kommentiert der Generalsekretär der Volkspartei, Christian Stocker, die Haltung der Freiheitlichen zum Dialogprozess zu den Folgen der Corona-Pandemie.

„Dabei muss man in Erinnerung rufen, dass Herbert Kickl einer der ersten Bundespolitiker war, der bereits zum Ausbruch der Pandemie harte Maßnahmen gefordert hat. Seinen darauffolgenden raschen Sinneswandel kann man nur mit einem parteipolitischen Kalkül erklären: Die FPÖ hat mit den Ängsten und Sorgen der Menschen gespielt und die Gesellschaft mit ihrer Polarisierung in Geiselhaft genommen. In Zeiten der Unsicherheit, in einer Pandemie, für die es kein Drehbuch gab. Die Bundesregierung hingegen streckt die Hand zu all jenen aus, die sich durch die Pandemie nicht mehr in der Mitte der Gesellschaft willkommen gefühlt haben. Und das Ziel lautet: Wieder zu jener Gemeinsamkeit zurückfinden, die unser Land seit Jahrzehnten stark gemacht hat“, so Stocker abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Tel.:(01) 401 26-100
presse@oevp.at
https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel