Im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) geht eine vergnügliche Veranstaltung der Kultur-Vereinigung „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ über die Bühne: Am Sonntag, 19. Februar, beginnt um 16.00 Uhr im Festsaal des Museums ein feines musikalisches Programm mit dem Titel „Eine Reise voller Spaß“. Das Publikum darf sich auf einen heiteren „Hermann-Leopoldi-Nachmittag“ mit den Künstlern Monika Müksch (Gesang), Felix Brachetka (Gesang) und Petra Reichel (Klavier) freuen.
Als Wiener Klavier-Humorist, Komponist und Alleinunterhalter ist Hermann Leopoldi (1888 – 1959) unvergessen. Unter anderem verfasste Leopoldi die Lieder „Schnucki, ach Schnucki“, „Schön ist so ein Ringelspiel“, „Am besten hat‘s ein Fixangestellter“ und „Der Krankenkassenpatient“. Die Besucher*innen sollen fixe „Eintrittsspenden“ entrichten (pro Person: 15 Euro). Auskünfte und Anmeldungen: Telefon 271 96 24 (Eva Krapf). Reservierungen per E-Mail: eva.krapf@gmx.at.
Der ehrenamtlich tätige Bezirkshistoriker Ferdinand Lesmeiter koordiniert vielerlei Kultur-Veranstaltungen im Bezirksmuseum Floridsdorf. Museumsleiter Lesmeister ist unter der Rufnummer 0664/55 66 973 erreichbar. Ferner kann man sich via E-Mail an den Geschichtskundigen wenden: bm1210@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
- Hermann Leopoldi (Wien Geschichte Wiki): www.geschichtewiki.wien.gv.at/Hermann_Leopoldi
- Sängerin/Schauspielerin Monika Müksch: https://mueksch.at/schauspielerin/
- Sänger Felix Brachetka: https://de-de.facebook.com/felix.brachetka/
- Pianistin Petra Reichel: www.petra-reichel.at
- Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte“: www.beethoven-gedenkstaette.at
- Floridsdorfer Bezirksmuseum: www.bezirksmuseum.at
- Veranstaltungen im 21. Bezirk: www.wien.gv.at/bezirke/floridsdorf/
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK