• 14.02.2023, 11:18:02
  • /
  • OTS0080

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse
gefasst:

Dem Kunstmuseum Waldviertel wird für die Jahrestätigkeit 2023 ein
Finanzierungsbeitrag von 95.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Für die Rekonstruktion und Sanierung des Stiftskellers des ehemaligen
Klosters Klein-Mariazell beschloss die NÖ Landesregierung für die
„Mariazell im Wienerwald gemeinnützige Kulturbetriebs GmbH“ eine
Förderung in der Höhe von 130.000 Euro.

Der Verein Filmarchiv Austria erhält einen Finanzierungsbeitrag zur
Umsetzung des Jahresprogramms 2023 in der Höhe von 180.000 Euro.

Die Stadtgemeinde Tulln erhält eine Förderung in Höhe von 480.000
Euro für das Kulturprogramm in den Jahren 2023 bis 2025.

Mit dem Verein „wellenklaenge, lunz am see“ wurde ein zweijähriger
Fördervertrag für die Jahre 2023 und 2024 mit einem Förderbetrag von
jährlich 100.000 Euro geschlossen.

Ebenso wurde ein einjähriger Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem
Regionalentwicklungsverein „Römerland Carnuntum“ für das Jahr 2023
für die operative, personelle und finanzielle Abwicklung des
Projektes „Haydnregion Niederösterreich“ beschlossen, verbunden mit
einem dafür vorgesehenen Kostenbeitrag in der Höhe von 448.620 Euro.
Mit dem Verein „teatro – Verein zur Förderung des Musiktheaters für
ein junges Publikum“ wurde ein einjähriger Fördervertrag (2023) mit
einem Förderbetrag von 140.000 Euro beschlossen.

Auch mit der Oper Burg Gars GmbH wurde ein einjähriger Fördervertrag
abgeschlossen, mit einem Förderbetrag in der Höhe von 295.000 Euro.

Mit dem Verein „Kultur im Schloss Kirchstetten“ wurde ein
zweijähriger Fördervertrag mit einem Förderbetrag in der Höhe von
95.000 Euro für das Jahr 2023 und einem Förderbetrag in der Höhe von
85.000 Euro für das Jahr 2024 abgeschlossen.

Genehmigt wurden auch die Förderungen für deine Drehleiter mit Korb
für die Freiwilligen Feuerwehren Gloggnitz und Schwechat jeweils in
der Höhe von 250.000 Euro.

Zur anteiligen Unterstützung niederösterreichischer Sportverbände bei
der Versicherung ihrer Mitglieder (NÖ Landes-Sportversicherung) wurde
von der NÖ Landesregierung für das Jahr 2023 die Auszahlung einer
vorschüssigen Versicherungsprämie in der Höhe von 374.456,28 Euro
genehmigt.

Ebenso beschloss die NÖ Landesregierung eine Förderung für die
Errichtung von zwei zusätzlichen vollzeitbetreuten Wohnplätzen und
zehn zusätzlichen Tagesstättenplätzen in der Einrichtung „HollaEck“
der ARGE Sozialdienst Mostviertel in Öhling bis maximal 360.000 Euro.

Ebenso wurde eine Förderung für die Neuerrichtung einer
vollzeitbetreuten Wohneinrichtung in Kombination mit
Tagesbetreuungsplätzen im Wohnhaus für zwölf Menschen mit psychischen
Beeinträchtigungen in der Gemeinde Opponitz der PSYWORKS GmbH bis
maximal 419.297 Euro beschlossen.

Für die Erweiterung des privaten Gymnasiums und Realgymnasiums
Klosterneuburg wurde eine Förderung in Höhe von bis zu 492.000 Euro
brutto gewährt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel