• 13.02.2023, 08:01:43
  • /
  • OTS0009

PK-AVISO: Steirische Unternehmerinnen fordern strengeren Zugang zum Gewerbe der Organisation von Personenbetreuung

Steirische Agenturen kritisieren die Machenschaften der organisierten Schwarzarbeit

Gtaz (OTS) - 

Aus Anlass von Meldungen über Schwarzarbeit im Bereich der Personenbetreuung meldet sich erstmals eine Gruppe steirischer Agenturbetreiberinnen - allesamt Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte - zu Wort. Eines haben sie gemeinsam, nämlich die Geschäfte einer Agentur zu leiten und DGKP zu sein - somit verleihen Sie der fachlichen Kompetenz, der Professionalität und der Qualität dieses Gewerbes eine besondere Bedeutung.

Wie ist eine organisierte Schwarzarbeit möglich, obwohl von Seiten des Bundes das Kompetenzzentrum zur Qualitätssicherung der häuslichen Pflege regelmäßig Hausbesuche durchgeführt werden? Sind diese Kontrollen und der vorliegende Situationsbericht noch ausreichend?

Dazu laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Pressegespräch ein.

Wann:    15. Februar 2023 um 09:00 Uhr 

Wo:         Steirischer Presseclub, Bürgergasse 2 in 8010 Graz

Ihre Gesprächspartnerinnen sind:

DGKP Anette Glössl 

DGKP Iris Knausz BSc, MBA  

DGKP Petra Frenzel

DGKP Julia Tausendschön-Fernitz 

DGKP Denise Beichler 

DGKP Karoline Riedler BSc, MSc – ÖGKV/Landesgruppe Steiermark


Moderation: DGKP Karin Hamminger - ÖBAP 


Rückfragen & Kontakt

ÖBAP - Österreichische Bundesinteressensgemeinschaft für Agenturen zur Organisation von Personenbetreuung
office@oebap.at
Tel: 0664 3041412

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel