Lange Schlangen vor Praxen von Augenärzt:innen und Termine erst nach Monaten: Orthoptist:innen können hier einen wertvollen Beitrag leisten.
Orthoptist:innen arbeiten eng mit Augenärzt:innen zusammenarbeitet und sorgen für eine deutliche Beschleunigung der Arbeitsabläufe um der Allgemeinheit rasche medizinische Hilfeleistungen zu ermöglichen. Doch diese Effekte werden durch fehlende Weichenstellungen im staatlichen Gesundheitsmanagement unzureichend genutzt.
„Orthoptist:innen sind gesetzlich anerkannte und hochqualifizierte Expert:innen, die speziell vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Kinder und ältere Menschen mit Sehproblemen betreuen“, erklärt Romana Weidinger, Präsidentin des Berufsverbandes orthoptik Austria. „Es ist für uns unverständlich, dass unsere Leistungen nach wie vor nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden können und wir von der Möglichkeit zur Verordnung von Sehhilfen ausgeschlossen bleiben
“, betont Weidinger. Damit nehmen die Verantwortlichen eine Verbürokratisierung in den ohnehin überlasteten Praxen der Augenärzt:innen und damit eine deutlich Verlangsamung der Arbeitsabläufe in Kauf.
„Seit 1. Jänner 2023 sind Augenoptiker als gewerblichen Gesundheitsberuf berechtigt Verordnung von Sehhilfen auszustellen. Es ist für uns diskriminierend und nicht nachvollziehbar, warum dies für Orthoptist:innen nach wie vor nicht möglich ist“, ärgert sich Weidinger. Für sie wäre es angesichts der derzeit prekären Situation in den Praxen der Augenärzt:innen höchste Zeit, dass die Verantwortlichen die Abrechnung orthoptischer Leistungen ermöglichen und das Verordnungsrecht auch auf ihre Berufsgruppe ausdehnen.
„Orthoptist:innen sind Expert:innen in der Früherkennung und Behandlung von Schielen und funktionellen Sehstörungen. Die exakte Brillenglasbestimmung ist Teil unserer Ausbildung an den Fachhochschulen. Es ist höchste Zeit diese vorhandenen Ressourcen zum Wohle der Patient:innenversorgung zu nutzen und die gesundheitspolitischen Weichen dafür zu stellen
“, fasst Weidinger zusammen.
Rückfragen & Kontakt
orthoptik austria
Mag.(FH) Romana Weidinger
Spittelauer Lände 9/27, 1090 Wien
praesidentin@orthoptik.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF