• 31.01.2023, 06:00:02
  • /
  • OTS0002

3 Initiativen und 4 Fonds: Gemeinwohlstiftung COMÚN startet in Arbeitsjahr 2023

150.000 Euro im ersten Arbeitsjahr umverteilt, Beiräte werden nun planmäßig personell erneuert, Neuer Fonds für gehörlose und hörbeeinträchtigte Kinder eingerichtet

Wien (OTS) - 

Das Jahr 2022, das erste Arbeitsjahr der Gemeinwohlstiftung COMÚN, einer gemeinnützigen Bundesstiftung, war von Ukraine-Krieg und Teuerungskrise geprägt. Die Stiftung unter Vorsitz von Autorin & Arbeitsmarktexpertin Veronika Bohrn Mena, konnte fast 150.000 Euro umverteilen. Zudem wurden zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und Initiativen erfolgreich umgesetzt, darunter etwa die „Österreichischen Konsumdialoge“, die „Initiative für ein Lieferkettengesetz“ oder die Vergabe von journalistischen Recherche-Stipendien. 

Im mit 1.1.2023 gestarteten neuen Arbeitsjahr werden diese fortgeführt und gleichzeitig neue Akzente gesetzt. Dazu zählt die Einrichtung eines Fonds für gehörlose und hörbeeinträchtige Kinder der Initiative Liberi. Im Stiftungsbeirat kommen Integrationslehrerin Johanna Fladl sowie Andrea Czak, Obfrau der Feministischen Alleinerzieherinnen (FEMA), neu hinzu, sie ersetzen Lena Schilling und Daniela Brodesser. 

Auch bei den Beiräten der 4 Fonds der Gemeinwohlstiftung COMÚN wird mit dem Arbeitsjahr 2023 planmäßig erneuert. Neu im Beirat des „Umweltfonds“ sind die Autorin & Nachhaltigkeitsexpertin Nunu Kaller sowie der Journalist & Fotograf Matthias Schickhofer. Den Beirat des „Solidaritätsfonds“ verstärkt Autorin & Podcasterin Beatrice Frasl, die übrigen Beiratsmitglieder bleiben auch im neuen Arbeitsjahr erhalten. 

Mehr Infos zu den Aktivitäten der Gemeinwohlstiftung COMÚN finden sich unter www.gemeinwohlstiftung.at.

Rückfragen & Kontakt

Gemeinwohlstiftung COMÚN, vorstand@gemeinwohlstiftung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TIV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel